Die wichtigsten Rekorde und Zahlen von Mikaela Shiffrin

Mikaela Shiffrin hat mit ihrem Sieg im Aare-RTL den Rekord von Ingemar Stenmark eingestellt. Doch die mittlerweile 86 Weltcupsiege sind nur ein Bruchteil all ihrer Bestmarken.
Alpin-Superstar Mikaela Shiffrin hält im Ski-Zirkus eine Reihe von Rekorden. Eine Übersicht über die wichtigsten Bestmarken und Karriere-Fakten der US-Amerikanerin.
– In ihren 13 Saisonen hat sie 15 Kristallkugeln gewonnen. Sie hat fünf große Kugeln und zehn Disziplintitel (sieben Slalom, zwei Riesentorlauf, einen Super-G) und ist damit die erfolgreichste Aktive. Im Slalom sind ihre sieben Kugeln Rekord.
– 86 Weltcup-Siege hat Shiffrin bisher geschafft, damit liegt sie in der ewigen Bestenliste gleichauf mit dem Schweden Ingemar Stenmark.
– 245 Weltcup-Starts stehen zu Buche. Das ergibt eine Siegquote von 35,10 Prozent.
– Shiffrin stand bisher 135-mal im Weltcup auf dem Podium. 74 Podestplätze gelangen ihr im Slalom, das sind mehr als jede andere zuvor erreicht hat.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
– 52 Weltcup-Siege im Slalom sind geschlechtsübergreifend die meisten in einer Weltcup-Disziplin.
– 17 Siege sind der Weltcup-Rekord für die meisten Siege in einer Saison, Shiffrin hat ihn 2018/19 aufgestellt. Aktuell hält sie bei zwölf.
– Sechs Disziplinen sind es mit Slalom, Riesentorlauf, Kombination, Abfahrt, Super-G und Parallel, in denen Shiffrin jeweils zumindest ein Rennen gewonnen hat.
– Ihre 17 Medaillen bei Großereignissen setzen sich aus zwei Goldenen und einmal Silber bei Olympischen Spielen zusammen, dazu kommt siebenmal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze bei WM-Events. Ihre 14 WM-Medaillen (bei 17 Starts) werden nur von der Deutschen Christl Cranz übertroffen, die in den 1930er-Jahren, als die Weltmeisterschaften jedes Jahr stattfanden, 15 Medaillen gewann.
– Sechs Weltmeisterschaften in Folge mit zumindest einer Goldmedaille absolvierte Shiffrin von 2013 bis 2023. Diese Serie ist im alpinen Skisport einzigartig.
– 18 Jahre und 351 Tage war Shiffrin alt, als sie 2014 in Sotschi zur jüngsten Olympiasiegerin im Slalom wurde.
– 17 Jahre, 9 Monate und 7 Tage war Shiffrin alt, als sie am 20. Dezember 2012 in Aare ihren ersten Weltcupsieg feierte.
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.