Drohungen gegen BH-Mitarbeiterinnen

Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Vorbestraften, der telefonisch zwei BH-Bedienstete bedrohte.
Wegen gefährlicher Drohung und versuchter Körperverletzung wurde der mit sechs einschlägigen Vorstrafen belastete Angeklagte am Freitag am Landesgericht Feldkirch zu einer bedingten, nicht zu verbüßenden Haftstrafe von fünf Monaten und einer unbedingten, dem Gericht zu bezahlenden Geldstrafe von 1600 Euro (100 Tagessätze zu je 16 Euro) verurteilt.
Nicht zur Hauptverhandlung erschienen
Das Urteil, das Staatsanwalt Philipp Höfle akzeptierte, ist nicht rechtskräftig, weil der 34-jährige Angeklagte unentschuldigt nicht zur Hauptverhandlung erschienen ist. Es handelt sich um eine Zusatzstrafe zu einer Schweizer Geldstrafe. Die mögliche Höchststrafe wäre ein Jahr Gefängnis gewesen. Die verhängte kombinierte Strafe entspricht acht Monaten Haft.
Brief, „der zum Zittern bringt“.
Nach den gerichtlichen Feststellungen hat der aufgebrachte Angeklagte am 16. März 2021 zu einer Mitarbeiterin der Bezirkshauptmannschaft (BH) Bregenz am Telefon gesagt, er habe sie gewarnt, sie habe sich nun in die erste Reihe gestellt. Demnach hat der aggressive junge Mann am Tag danach im Telefongespräch mit einer anderen Bregenzer BH-Mitarbeiterin gesagt, er werde der BH einen Brief schreiben, „welcher euch zum Zittern bringt“. Und: „Ich werde mal bei euch vorbeischauen.“
Verhandlung war für Juli 2021 vorgesehen
Zudem hat der Angeklagte nach Ansicht von Richterin Lisa Pfeifer 2022 versucht, einen 40-jährigen Widersacher mit einem Faustschlag zu treffen.
Weil dazu die Zeugin nicht zur Gerichtsverhandlung erschien, wurde am Freitag über die angeklagte Nötigung nicht entschieden. Im Strafantrag wird dem Angeklagten vorgeworfen, er habe im Dezember 2021 im Gespräch zu einer Frau gesagt, sie solle sich ihm gegenüber normal verhalten. Sonst werde er zu ihrer Mutter fahren und ihr wehtun.
Weil der Österreicher mittlerweile nicht mehr im Unterland, sondern in der Schweiz lebt, konnte die ursprünglich für Juli 2021 vorgesehene Gerichtsverhandlung erst am Freitag durchgeführt werden.