„Wir wollen noch viele Gäste zu Freunden machen!“

Gleich drei Jubiläen feiert der Wolfurter Unternehmer Michael Hehle, auch bekannt als der „Genussbringer“, in diesem Jahr. Catering, Freiluft-Location und Lokal haben „Geburtstag“.
Wir waren immer eine Gastronomie-Familie“, erzählt Michael Hehle. „Ich bin am Eichenberg aufgewachsen, wir hatten ein kleines Gasthaus mit angeschlossenem Bauernhof.“ Im Zuge des Neubaus der Straße wurde daraus 1979 das heutige Hotel Schönblick. Dort arbeitete die ganze Familie mit. Allerdings: Es gab nur eine Sommersaison, im Herbst und Winter mussten sich die Hehles andere Jobs suchen, um zu überleben. Feste, Märkte, überall wurde geholfen.
Am 4. April 1979 machte sich Michael Hehle schließlich selbstständig, und zwar mit dem Kiosk vor dem Bregenzer Spital. „Dort habe ich seit Tag eins gerne meine Gäste bewirtet, von Zuckerwatte bis zu einem Bier oder Glas Wein gab es alles“, erzählt der heute 60-Jährige. „Gleichzeitig startete ich ein Catering und einen Partyservice. Da kamen auch rasch die ersten Aufträge herein, ich hatte ja bereits Erfahrung und unter anderem für Alfons Schuhbeck gearbeitet.“

Rasche Expansion
Das kleine Unternehmen expandierte schnell, von Messebewirtung bis zu großen Events war alles dabei. Der Laden lief.
Im Jahr 2008 gab es dann einen „Break“: „Wir sind zwar immer weiter gewachsen, aber die Rendite leider nicht. Also mussten wir uns neu orientieren und ich habe beschlossen, selektiver zu arbeiten“, so der heutige Wolfurter. Aus „Hehle Catering“ wurde der „Genussbringer“, wie sein Unternehmen noch heute heißt. „Ich habe die Caterings mehr auf uns abgestimmt, mich in dem gefunden, was ich mache, statt alle Erwartungen der Kunden erfüllen zu wollen“, sagt der Chef. „Da, wo Hehle drauf steht, ist auch Hehle drin.“
Im selben Jahr wurde noch ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte gesetzt. Für Michael Hehle ergab sich die Möglichkeit, den Fischersteg in Bregenz als Gastronomie zu betreiben. „Es war gerade Fußball-Europameisterschaft und man wollte quasi eine Spange zur Stadt auffüllen. damit die Leute nach dem Match nicht nur eine dunkle Seeanlage – damals war sie noch weniger beleuchtet – vor sich haben.“

In Kooperation mit dem Stadtmarketing wurden einige Zelte aufgestellt, Hehle hatte aber auch die Idee, den Fischersteg zu bewirtschaften – und diese Idee schlug ein wie eine Bombe. „Es war ein riesiger Erfolg, die Leute fanden es großartig“, erzählt der 60-Jährige. „Also beschlossen wir, das jährlich zu machen. Erstmal nur von Beginn bis Ende der Festspielzeit.“
Relativ rasch wurde aber klar, dass das nicht reicht: Mittlerweile begrüßen Michael Hehle, Ehefrau Veronika und ihr Team bereits von April bis Oktober Gäste am Fischersteg. Die Scharen von Besuchern freuen sich dort nicht nur über kühle Drinks und Musik, sondern immer wieder auch über die spektakulären Sonnenuntergänge.
Lokal für Genießer
Zu seinem dritten Standbein kam der gebürtige Eichenberger schließlich im Jahr 2022, als er in der Deuringstraße sein Lokal „s’ Gnuss“ eröffnete. „Ich bin mit dem Genussrad und unseren Produkten immer wieder auf dem Wochenmarkt und wurde schon öfters gefragt, wo man die Sachen denn sonst noch bekommt“, schildert Hehle den Hergang. So kam die Idee, ein ehemaliges griechisches Restaurant in der Fußgängerzone zum Ladenlokal umzufunktionieren – das „Gnuss“ war geboren. Gemeinsam mit Gastgeber Alessandro La Rocca verkauft Hehle hier nicht nur seine Spezialitäten, sondern serviert auch edle Weine und Genussteller zum Probieren. Bei regelmäßigen Events können etwa Käsefondue oder regionale Yak-Steaks verkostet werden.

Die Beziehungen zu den Lieferanten von Delikatessen wie etwa dem Hornbergkäse oder dem Vulcano-Schinken bestehen teils seit vielen Jahren. Immer wieder werden diese von Michael Hehle besucht, er schaut die Höfe an, sucht neue Produkte.
Hohe Standards
Was ins Sortiment des Genussbringers aufgenommen werden will, muss allerdings hohe Standards erfüllen: Regional oder zumindest aus der Nähe, höchste Qualität, nachhaltig erzeugt. „So wollen wir die Region und ihre Werte unterstützen“, sagt Alessandro La Rocca.
Das darf dann auch mal etwas kosten: „Es ist uns wichtig, dass der Produzent etwas von seinen Einnahmen hat. Wenn das Produkt toll ist, wieso sollte er dann nur 40 Cent dafür bekommen? Also schauen wir, dass der Artikel zwar auch im Verkauf attraktiv ist, aber der Erzeuger trotzdem gut dafür entlohnt wird“, erklärt Hehle.
Zum dreifachen Jubiläum, das er dieses Jahr feiert – 40 Jahre Genussbringer, 15 Jahre Fischersteg, ein Jahr „s’ Gnuss“ plant er nicht nur ein großes Event am kommenden Freitag, sondern hat auch einen Wunsch: „Wir möchten noch viele Gäste zu unseren Freunden machen! Wenn Menschen uns entdecken, zu uns kommen, unsere Produkte probieren und sie toll finden, dann macht uns das einfach einen Riesenspaß.“
Genussbringer
Jubiläumsfeier
Am Freitag, 22. September 2023, feiert Michael Hehle sein dreifaches Jubiläum mit einem ganz besonderen Event: Los geht es um 16 Uhr im „Gnuss“ (Deuringstraße 5) mit frischen Austern und Champagner. Um 18 Uhr wird dann zur „Red Night“ an den Fischersteg an der Seepromenade gewechselt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber von Vorteil.