Hausbrot einfach selbst gemacht

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 2 Laibe
- 300 g Kuchenmehl
- 300 g Roggenmehl
- 1 Esslöffel Brotgewürz (Kümmel, Koriander und Fenchel)
- 1 ½ Teelöffel Salz
- 1 Päckchen Sauerteig, getrocknet
- 450 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel
- frische Hefe
- 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
außerdem - Roggenmehl zum Bearbeiten
Zubereitung
Kuchenmehl und Roggenmehl mit Brotgewürz, Salz und Sauerteig vermengen. Wasser mit Hefe und Ahornsirup oder Honig gut verrühren, zum Mehl geben und für mindestens 10 Minuten zu einem geschmeidigen Germteig kneten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 ½ bis 2 Stunden gehen lassen. Während dieser Zeit zwei Mal mit feuchten Händen von außen nach innen falten.
Den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche heben und halbieren. Aus jeder Hälfte einen länglichen oder runden Brotlaib formen, diesen entweder in einem bemehlten Garkörbchen oder auf einem mit Backpapier belegten Backblech noch einmal 30 – 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Den Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen. Falls die Brote im Garkörbchen gegangen sind, vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen. Die Laibe mit einem scharfen Messer einschneiden. Das Backblech in den Ofen schieben, ein Glas Wasser auf den Backofenboden gießen und die Tür schließen. Nach 10 Minuten Backzeit die Temperatur auf 180°C reduzieren und noch ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Wenn Sie lieber einen großen Laib Brot backen möchten, verlängert sich die Backzeit um ca. 15 – 20 Minuten.