Programmieren lernen im Code Base Camp von Russmedia

Russmedia bietet Jugendlichen auch heuer wieder die Möglichkeit, erste Erfahrungen beim Programmieren zu sammeln.
Mädchen und Buben im Alter von 13 bis 16 Jahren werden im August beim Code Base Camp Vorarlberg wieder die Tastaturen ihrer Laptops zum Glühen bringen. Den Teilnehmern wird ein Einblick in die Welt des Programmierens gegeben. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, ihre ersten eigenen Gehversuche beim Erstellen und Gestalten von Webseiten oder sogar beim Programmieren eines eigenen Browserspiels zu unternehmen. Heuer werden wieder insgesamt vier Module angeboten, wobei jeweils zwei davon parallel ablaufen. Von 7. bis 18. August wird bei Russmedia in Schwarzach und bei Omicron in Klaus in die Tasten gehauen. Von 21. August bis 1. September sind die Nachwuchs-Programmierer an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn und bei Russmedia in Schwarzach zu Gast.
Website erstellen
Angeboten werden zwei verschiedene Modularten. Das Erste mit dem Titel „#HTML/CSS-Camp“ richtet sich an Einsteiger, die mit ihrem Computer mehr machen möchten als nur ihre Hausaufgaben oder Computerspiele zocken. Die Jugendlichen lernen im Rahmen des Camps, wie Webseiten aufgebaut und gestaltet werden. Zum Abschluss wird schließlich eine eigene Seite zu einem selbst gewählten Thema erstellt. Das zweite Modul „#JavaScript-Camp“ richtet sich an alle, die bereits das erste Modul absolviert haben oder schon selbst erste Programmier-Erfahrung gesammelt haben. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das Berufsfeld des Software-Entwicklers. Zudem werden die Grundlagen von JavaScript vermittelt. Zum Schluss soll entweder alleine oder in Kleingruppen ein eigenes Browserspiel programmiert werden.
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.