Vorarlberg

Keine Online-Beratungen: Jugendanwalt ohne Wlan

24.05.2023 • 12:31 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Christian Netzer kann die Interessen von Kindern- und Jugendlichen momentan nur analog vertreten. <span class="copyright">matt/vlk</span>
Christian Netzer kann die Interessen von Kindern- und Jugendlichen momentan nur analog vertreten. matt/vlk

Der Vorarlberger Kinder- und Jugendanwalt würde gerne Online-Beratungen durchführen, ihm fehlt aber das Internet.

Der Kinder- und Jugendanwalt des Landes Vorarlberg, Christian Netzer, hat in seinem Büro kein Wireles-Lan (Wlan), das berichtet Landtagsabgeordneter Johannes Gasser (Neos) auf Twitter.

Warten aufs Netz

Der frühere Handwerker und Polizist sowie studierte Jurist und Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Bludenz war im April zum neuen Kinder- und Jugendanwalt bestellt worden, muss aber noch immer auf ein funktionsfähiges Büro warten. Gasser sieht das nicht ein: Man schreibe schließlich das Jahr 2023 kommentiert er.

Bis das Amt der Landesregierung bei Netzer Wlan installiert hat, werden er und seine Mitarbeiterinnen hilfesuchende Kinder und Jugendliche auf Telefongespräche oder analoge Termine verweisen müssen.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.