Lange Nacht der Museen in Vorarlberg

Die Lange Nacht der Museen zieht auch heuer wieder Publikum an. In Vorarlberg und der Nachbarschaft beteiligen sich 86 Institutionen.
Für alle Wissens- und Kulturbegeisterten ist die Lange Nacht der Museen ein jährlicher Fixpunkt im Kalender. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Institutionen in Vorarlberg und den Nachbarländern an der Aktion.Insgesamt sind 86 Museen und Kultureinrichtungen in Vorarlberg und den Nachbarländern geöffnet. Zwischen vielen dieser Schauplätzen verkehren zwischen 18 und 1 Uhr Sonderbuslinien, die mit dem Ticket genutzt werden können (siehe Infobox).
Alle Regionen
Bei der Langen Nacht ist für alle Geschmäcker etwas dabei: von der Bahnwelt in Wolfurt über die Sammlung Hollenstein in Lustenau oder das Egg Museum, den Kunstraum Dornbirn, den Martinsturm bis hin zum Museum für Druckgrafik in Rankweil.
Über der Grenze
Auch in der Nachbarschaft beteiligen sich viele: So haben in Vaduz etwa das Landesmuseum und das Kunstmuseum geöffnet. Ersteres mit einer Ausstellung zum Mittelalter am Bodensee. Das Küefer-Martis-Huus in Ruggel zeigt die Welt der Bienen.
In St. Gallen nehmen unter anderem das Gemeindemuseum Rothus in Oberriet, das Ortsmuseum Berneck, das Festungsmuseum Heldsberg und das Museum Montlingen teil. In Lindau haben etwa das Kunstmuseum, die Galerie Skulpturale und die Marionettenoper geöffnet.