Wirtschaft

Cyberangriff auf Ferrari: Hacker fordern Lösegeld für Kundendaten

21.03.2023 • 12:41 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Cyberangriff auf Ferrari: Hacker fordern Lösegeld für Kundendaten
APA/Daniel Leal-Olivas

Ferrari von Cyberangriff mit Lösegeldforderung betroffen. Sportwagenhersteller will diese nicht akzeptieren. Keine Auswirkungen auf den Betrieb.

Der italienische Luxussportwagenhersteller Ferrari beklagt, dass ein Hacker Lösegeld von dem Unternehmen für bestimmte Kundenkontaktdaten gefordert habe. Der Angriff habe keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb gehabt, teilte der Konzern mit Sitz im norditalienischen Maranello mit. Das Unternehmen habe seine Kunden über die mögliche Datengefährdung und die Art des Vorfalls informiert. Über den Cyberangriff laufen Ermittlungen.

“Nach Erhalt dieser Anfrage haben wir sofort eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit einem führenden globalen Cybersicherheitsunternehmen eingeleitet. Außerdem haben wir die zuständigen Behörden informiert und sind zuversichtlich, dass sie alles in ihrer Macht Stehende tun werden, um die Ermittlungen durchzuführen”, hieß es in einem Schreiben Ferraris.

“Keine kriminellen Aktivitäten finanzieren”

“Im Einklang mit der Unternehmenspolitik wird Ferrari keine Lösegeldforderungen akzeptieren, da eine Zustimmung zu solchen Forderungen kriminelle Aktivitäten finanzieren und es den Tätern ermöglichen würde, ihre Angriffe fortzusetzen”, teilte der Konzern weiter mit. Ferrari nehme die Vertraulichkeit von Kundendaten sehr ernst und sei sich der Bedeutung des Vorfalls bewusst.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.