Erste Liga-Saisonpleite für Sturm – Heim-0:1 gegen Austria

29.10.2023 • 20:36 Uhr

Sturm Graz hat am Sonntag die erste Saisonniederlage in der Fußball-Bundesliga kassiert. Der Tabellenführer verlor gegen die Wiener Austria 0:1 und liegt nach der 12. Runde nur noch einen Punkt vor Titelverteidiger Salzburg, der bereits am Samstag gegen Altach 3:0 gewann. Neben den “Veilchen” feierte auch der TSV Hartberg einen Auswärtssieg mit einem 4:0 bei Schlusslicht Austria Lustenau. Rapid erkämpfte sich in einer dramatischen Schlussphase gegen den LASK ein 3:3.

In Graz dominierte Sturm die erste Spielhälfte, das Tor glückte jedoch der Austria. Andreas Gruber erzielte in der 14. Minute den entscheidenden Treffer. Gruber traf mithilfe von Sturm-Verteidiger Gregory Wüthrich, der unglücklich abfälschte. Nach der Pause lief das Spiel der Heimischen nicht mehr flüssig. Die Austria verwaltete den Spielstand geschickt und blieb am Ende die vierte Partie nacheinander ohne Gegentor. Nach dem dritten Sieg in Folge sind die violetten jetzt Liga-Siebenter.

Der TSV Hartberg hat den besten Saisonstart seiner Clubgeschichte prolongiert und den Platz in den Top sechs der Bundesliga gefestigt. Die Steirer gewannen bei Austria Lustenau mit 4:0 (1:0) und sind unverändert Tabellenfünfter. Donis Avdijaj (36.), Dominik Frieser (59.) und Maximilian Entrup (66., 83.) trafen beim hochverdienten Erfolg. Das sieglose Schlusslicht Lustenau spielte nach dem Ausschluss von Pius Grabher ab der 44. Minute in Unterzahl.

Hartberg bestimmte über die gesamte Spielzeit das Geschehen, rund 70 Prozent Ballbesitz wies die Statistik aus. Gefährlich wurde die Elf von Markus Schopp zunächst mehrmals über die Seite, bei einer flache Hereingabe traf Lustenaus Leo Mätzler bei einem Klärungsversuch die eigene Stange (4.). Lustenau kam in der gesamten Partie zu keiner einzigen echten Chance, hält weiter bei nur fünf Saisontoren und hat mit drei Punkten den schlechtesten Saisonstart eines Clubs nach zwölf Runden seit St. Pölten 2017 (2) hingelegt. “Wir haben die Schnauze voll”, skandierten die Lustenauer Fans im Finish.

Rapid Wien und der LASK haben zum Abschluss der 12. Runde der Fußball-Bundesliga nach einem packenden Finish die Punkte geteilt. Den vermeintlichen Siegtreffer des LASK durch Husein Balic (96.) glich Thierry Gale (97.) für die Hütteldorfer noch zum 3:3-(1:1)-Endstand aus. Nach dem Schlusspfiff wurden die Rapidler von den Fans gefeiert. Zuvor trafen Lukas Grgic (15.) und Marco Grüll (91.) per Handelfmeter für Rapid, LASK-Profi Marin Ljubicic erzielte einen Doppelpack (22., 72.).

Rapid hilft das erkämpfte Remis in sportlich schwierigen Zeiten nur bedingt weiter, auch im sechsten Liga-Heimspiel in Serie blieb Grün-Weiß erfolglos. In der Tabelle liegt Grün-Weiß punktgleich (15) vor dem Stadtrivalen Austria Wien auf Rang sechs, die Linzer bleiben Dritter. Bereits am Samstag hatte Austria Klagenfurt die WSG Tirol mit 1:0 besiegt und Blau-Weiß Linz einen 2:0-Heimerfolg über den WAC gelandet.