Was keimt und wächst, könnte uns allen gehören
_Homepage / 15.03.2025 • 13:30 Uhr

Was keimt und wächst, könnte uns allen gehören

In der EU wird aktuell ein Saatgutgesetz verhandelt. Eine der wichtigsten Fragen wird nicht berührt: Wem gehören die alten Sorten? Nicht den Saatgutkonzernen, sondern allen, meint Helmut Hohengartner vom Verein „Unverblümte Sortenfibel“.
Die vielseitige Haselnuss
_Homepage / 11.10.2025 • 08:00 Uhr

Die vielseitige Haselnuss

Die Haselnuss gehört zu den ältesten heimischen Kulturpflanzen. Sie spendet Schatten, liefert Holz und Nüsse und ist bei zahlreichen heimischen Tierarten beliebt.
Die dekorative Lampionblume
_Homepage / 04.10.2025 • 12:00 Uhr

Die dekorative Lampionblume

Ob in Sträußen, Gestecken oder im Beet: die pflegeleichte Lampionblume ist ein Blickfang in Haus und Garten.
Der Kürbis: Gemüse mit Geschichte
_Homepage / 27.09.2025 • 14:00 Uhr

Der Kürbis: Gemüse mit Geschichte

Kürbisse sind mehr als nur Herbstdeko. Sie sind schmecken in Suppen und Süßspeisen, sind gesund und einfach anzubauen.
Die Farbenpracht des Ahorns
_Homepage / 20.09.2025 • 12:30 Uhr

Die Farbenpracht des Ahorns

Im Herbst begeistern uns Ahorne mit ihrem bunten Laub. Im Hausgarten sind sie als Hausbaum, Hecke oder Zierstrauch beliebt.
Mit Herbstanemonen die Saison verlängern
_Homepage / 14.09.2025 • 08:00 Uhr

Mit Herbstanemonen die Saison verlängern

Herbstanemonen blühen, wenn andere Stauden verblühen. Sie sind pflegeleicht, farbenfroh und ideal fürs spätsommerliche Beet.
Als die Tomate nach Europa kam
_Homepage / 10.08.2025 • 11:00 Uhr

Als die Tomate nach Europa kam

Heute sind Tomaten ein fester Bestandteil der österreichischen Küche. Das war nicht immer so, denn die Tomate hatte lange Zeit einen schlechten Ruf.
Blühfreudige Taglilien
_Homepage / 03.08.2025 • 11:00 Uhr

Blühfreudige Taglilien

Ihre einzelnen Blüten öffnen sich jeweils nur für einen Tag. Dennoch erfreuen uns die unkomplizierten Taglilien wochenlang.
Das fröhliche Mädchenauge
_Homepage / 27.07.2025 • 12:00 Uhr

Das fröhliche Mädchenauge

Die blühfreudigen Mädchenaugen zaubern Sonne in sommerliche Blumenbeete und sind robust und unkompliziert.
Der wärmeliebende Olivenbaum
_Homepage / 20.07.2025 • 12:00 Uhr

Der wärmeliebende Olivenbaum

Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und kann gut im Topf gezogen werden.
Ziersalbei mag es ­sonnig und warm
_Homepage / 06.07.2025 • 11:30 Uhr

Ziersalbei mag es ­sonnig und warm

Der unkomplizierte Ziersalbei kommt mit Trockenheit und Hitze gut zurecht, blüht lange und passt zu jeder Gartengestaltung.
Rhabarber – das fruchtige Gemüse
_Homepage / 22.06.2025 • 12:00 Uhr

Rhabarber – das fruchtige Gemüse

Der pflegeleichte Rhabarber ist in heimischen Gärten weit verbreitet. Seine schmackhaften Stängel eignen sich zur Herstellung von allerhand Süßspeisen.
Bio-Gemüse erntefrisch direkt vom Feld
_Homepage / 22.06.2025 • 07:00 Uhr

Bio-Gemüse erntefrisch direkt vom Feld

Ein breites Angebot an heimischem Gemüse und Setzlingen gibt es auf dem Fri-Ma Hof in Ludesch. Familie Marte bewirtschaftet den Biohof im Einklang mit der Natur und erfreut ihre Kunden rund ums Jahr mit heimischen Produkten.
Italien im Gemüsebeet: Der Fenchel
_Homepage / 15.06.2025 • 11:00 Uhr

Italien im Gemüsebeet: Der Fenchel

Ursprünglich in warmen Regionen beheimatet bereichert der Gemüsefenchel die heimische Küche. Auch der Gewürzfenchel, sowie seine wilden Verwandten haben es in sich.
Von Himmelsstern und Gurkenkraut – der Borretsch
_Homepage / 08.06.2025 • 13:00 Uhr

Von Himmelsstern und Gurkenkraut – der Borretsch

Der Borretsch ist eine alte Heil- und Gewürzpflanze, die mit himmlisch blauen Blüten bezaubert. Er ist einfach anzubauen und lockt Hummeln, Bienen und andere Insekten an.
Die Margerite: Eine fröhliche Sommerbotin
_Homepage / 01.06.2025 • 14:00 Uhr

Die Margerite: Eine fröhliche Sommerbotin

Im Frühsommer leuchten die fröhlichen Blütenköpfe der Margerite in den Wiesen. Die heimische Wildstaude ist ein gern gesehener Gast vieler Gartenliebhaber und lässt sich vielseitig einsetzen.