_Homepage / 28.05.2022 • 12:40 Uhr Paradiesische Vielfalt im Tomatenbeet Tomatenpflanzen sind vielfältig und lassen sich praktisch überall züchten.
_Homepage / 27.05.2022 • 12:35 Uhr Fruchtgemüse vom Gärtner Im Hausgarten braucht es noch einige Wochen, bis Fruchtgemüse aus eigenem Anbau zu ernten ist.
_Homepage / 26.05.2022 • 12:45 Uhr Genuss für Körper und Geist Gartenarbeit tut viel mit uns. Zum Beispiel all unsere Sinne öffnen.
_Homepage / 26.05.2022 • 12:36 Uhr Mit viel Freude und flinken Fingern Die Tradition, Garten und Terrasse mit Rankhilfen, Kränzen und Körben aus geflochtener Weide zu schmücken, ist alt.
_Homepage / 26.05.2022 • 12:31 Uhr Lesen, fertig, garteln, los! „Gib deinem Kind kein Buch, das du nicht selbst lesen würdest.“
_Homepage / 25.05.2022 • 12:28 Uhr Mit Blumen Bienen füttern Bienenfreundlichkeit, Robustheit und Gesundheit spielen beim Pflanzenangebot eine entscheidende Rolle.
_Homepage / 23.05.2022 • 12:44 Uhr Der eigene Teich: In einer Oase schwimmen Schwimmteiche sind beliebt: ein Stück Natur im Garten, Abkühlung und Augenschmaus.
_Homepage / 23.05.2022 • 12:22 Uhr Ein jeder Stein an seinem Platz Uralte Bauweise, ökologisches Biotop, ästhetisch obendrein.
Allgemein / 03.05.2022 • 10:10 Uhr Wie man seinen Balkon bepflanzt Balkon oder Terrasse verschönern? Dominik und Jenny Lumaßegger vom Mahlerhof erklären das Wichtigste.
_Homepage / 03.05.2022 • 10:10 Uhr Der Sommer kommt! Die Vorarlberger Gärtner & Floristen haben auch heuer wieder die Blume und das Gemüse des Jahres gekürt.
Allgemein / 03.05.2022 • 10:09 Uhr Die Dauerblüherin Die Hortensie ist ein dankbarer Farbspender im Garten, stellt aber auch gewisse Ansprüche.
_Homepage / 03.05.2022 • 10:09 Uhr Das Schwärmen von Bienen Beim Bienenzuchtverein Dornbirn 1868 schwärmen sie vom Bienenschwärmen.
_Homepage / 03.05.2022 • 10:09 Uhr Quer durchs Gemüsebeet Der Gemüsebauer Walter Gehrer gibt Tipps. Vielleicht sein wichtigster: Widrigkeiten gelassen nehmen.
_Homepage / 03.05.2022 • 10:09 Uhr Bäume bieten Artenschutz Bäume kühlen, produzieren Sauerstoff, sind Nahrung und Lebensraum.
Allgemein / 29.04.2022 • 09:57 Uhr Ein kunterbunter Kindergarten Ab wann sollen Kinder in den Garten? Was können sie dort tun, was lernen sie?
_Homepage / 26.04.2022 • 09:47 Uhr Erblühen statt straucheln Blütensträucher sind dekorativ und recht pflegeleicht.
Allgemein / 05.04.2022 • 15:25 Uhr Die Zeit der Aussaat: Gemüseanbau im April Wer im Sommer ernten will, muss im Frühjahr pflanzen. Das Wetter darf man dabei nicht unterschätzen.
Allgemein / 21.03.2022 • 12:42 Uhr Frühling imSchulgarten In der Pandemie sind Schulgärten ein Segen für Kinder und Betreuer, sagt Anja Burtscher-Marte vom OGV.
Allgemein / 21.03.2022 • 11:43 Uhr Die Gemeinschaft,die Werte und Gemüse teilt Einblicke in eine solidarische Landwirtschaft in Hohenems mit Pete Ionian, Lea Wimmer und Thilo Hanser.
Allgemein / 21.03.2022 • 11:31 Uhr Kräutervielfaltaus dem Ländle Viele Kräuter ziehen Alexander Angeloff und sein Team in Rankweil in streng überwachter Eigenproduktion.
Ulrike Hagen Hackbällchen mit knusprigen Zwiebeln