_Homepage / 03.05.2022 • 10:09 Uhr Quer durchs Gemüsebeet Der Gemüsebauer Walter Gehrer gibt Tipps. Vielleicht sein wichtigster: Widrigkeiten gelassen nehmen.
_Homepage / 03.05.2022 • 10:09 Uhr Bäume bieten Artenschutz Bäume kühlen, produzieren Sauerstoff, sind Nahrung und Lebensraum.
_Homepage / 30.04.2022 • 13:40 Uhr Eine Blume mit ausgefallener Blüte Harlekin, wie die Blume des Jahres genannt wird, wurde von Gärtnern und Floristen aus Vorarlberg gekürt.
Allgemein / 29.04.2022 • 09:57 Uhr Ein kunterbunter Kindergarten Ab wann sollen Kinder in den Garten? Was können sie dort tun, was lernen sie?
_Homepage / 26.04.2022 • 09:47 Uhr Erblühen statt straucheln Blütensträucher sind dekorativ und recht pflegeleicht.
_Homepage / 23.04.2022 • 14:31 Uhr Hortensien stehen heuer hoch im Kurs Nicht nur bei der Kleidung flammen immer wieder alte Trends neu auf, auch bei Pflanzen.
_Homepage / 16.04.2022 • 16:58 Uhr Große Früchte für den kleinen Garten Grund und Boden werden immer kostbarer und in Folge die Gärten immer kleiner.
_Homepage / 09.04.2022 • 15:36 Uhr Dekorieren Sie Ihr Zuhause österlich! Jedes Fest hat seinen eigenen Anlass. Jede Wohnung ihr eigenes Ambiente.
Allgemein / 05.04.2022 • 15:25 Uhr Die Zeit der Aussaat: Gemüseanbau im April Wer im Sommer ernten will, muss im Frühjahr pflanzen. Das Wetter darf man dabei nicht unterschätzen.
Allgemein / 23.03.2022 • 12:45 Uhr Der trockene März quält die Flora Eine Besserung ist erst im April in Sicht.
Allgemein / 21.03.2022 • 12:42 Uhr Frühling imSchulgarten In der Pandemie sind Schulgärten ein Segen für Kinder und Betreuer, sagt Anja Burtscher-Marte vom OGV.
Allgemein / 21.03.2022 • 11:43 Uhr Die Gemeinschaft,die Werte und Gemüse teilt Einblicke in eine solidarische Landwirtschaft in Hohenems mit Pete Ionian, Lea Wimmer und Thilo Hanser.
Allgemein / 21.03.2022 • 11:31 Uhr Kräutervielfaltaus dem Ländle Viele Kräuter ziehen Alexander Angeloff und sein Team in Rankweil in streng überwachter Eigenproduktion.
Allgemein / 21.03.2022 • 11:23 Uhr Gepflegtes Grün für drinnen Zimmerpflanzen sind genügsam. Aber Standort, Nährstoffe, Umtopfen und Zurückschneiden sind wesentlich.
Allgemein / 21.03.2022 • 11:16 Uhr Schneiden ist nicht gleich schneiden Zurzeit ist Baumschnitt-Zeit. Manfred Prutsch gibt Tipps. Und Baumschneidekurse für den OGV Dornbirn.
Allgemein / 21.03.2022 • 11:07 Uhr Es ist soweit:Ab in den Garten! Mit der Wärme erwachen unsere Lebensgeister und ein Drang führt uns in den Garten.
Allgemein / 21.03.2022 • 10:57 Uhr Mit den HändenLebendiges schaffen Laura Obergasser ist in ihrem letzten Lehrjahr als Gärtnerin. Ihr Lehrbetrieb ist die Stadtgärtnerei Feldkirch.
Allgemein / 21.03.2022 • 10:44 Uhr Hochbeet leicht gemacht Die Frühblüher legen mit Düften und Farben los, die jeden begeistern, findet der Gärtner Stephan Ludescher aus Klaus.
Allgemein / 21.03.2022 • 10:25 Uhr Grüner Daumen, wachgekitzelt Neue Gartenbücher voller Tipps für Hochbeetgärtner, für Einsteiger, für Selbstversorger: drei Ratgeber.
Flora / 22.02.2022 • 08:31 Uhr Bunte Setzlinge für die Seele Wie die Setzlinge der NEUE in fünf Vorarlberger Gemeinden blühten.
Ulrike Hagen Kichererbsencurry mit Spinat und Fladenbrot