Die drei seltsamen Wachsblumen
Allgemein / 05.06.2023 • 08:56 Uhr

Die drei seltsamen Wachsblumen

Als Wachsblumen bezeichnet man umgangssprachlich eine ­Pflanzenart und zwei Gattungen, die aber nicht näher miteinander verwandt sind.
Die Erdbeere und ihre falsche Verwandte
Allgemein / 27.05.2023 • 21:00 Uhr

Die Erdbeere und ihre falsche Verwandte

Erdbeeren schmecken gut, sind kalorienarm und bei Mensch und Schnecke allseits beliebt. Nur Allergiker müssen sich vor ihr hüten. Verwechseln sollte man sie auch nicht.
Warum der Petersil sich selbst nicht mag
Allgemein / 07.05.2023 • 21:00 Uhr

Warum der Petersil sich selbst nicht mag

Wenn Pflanzen an einem bestimmten Standort nicht wirklich wachsen wollen, kann das viele Ursachen haben, neben Wasser, Sonne und Bodenbeschaffenheit sind die Nachbarn eine davon.
Woher der Salat<br>seinen Namen hat
Allgemein / 29.04.2023 • 17:04 Uhr

Woher der Salat
seinen Namen hat

Warum der Name vor allem Programm ist und was man beim Setzen und Gießen beachten muss.
Natur als Spiegel der Seele
Allgemein / 20.04.2023 • 09:40 Uhr

Natur als Spiegel der Seele

Susanne Türtscher spricht über die Heilwirkung von Frühlingskräutern, über ihr eigenes Naturerleben und das uralte Naturwissen, das uns verlorengegangen ist.
Freude als Lebenselixier
Allgemein / 18.04.2023 • 10:12 Uhr

Freude als Lebenselixier

Hildegard von Bingen hat auch Gartenfreunden heutzutage viel zu sagen. Ein Besuch in Kehlegg bei der Autorin und Begründerin der Hildegardakademie Brigitte Pregenzer.
Hinter der Hecke verborgene Früchte
Allgemein / 13.04.2023 • 09:34 Uhr

Hinter der Hecke verborgene Früchte

Derzeit blühen überall Zierquitten und Berberitzen. Die beiden Heckensträucher sind aber nicht nur bei Bienen und Hummeln begehrte Zierpflanzen, sondern können mehr bieten.
Der Feind in meinem Bukett
Allgemein / 29.03.2023 • 05:00 Uhr

Der Feind in meinem Bukett

Was die Narzisse mit der mythologischen Figur Narziss verbindet.
Das zweite Leben der Frühlingsboten
Flora / 25.03.2023 • 21:00 Uhr

Das zweite Leben der Frühlingsboten

Tulpen, Narzissen und Primeln verschönern im Frühling unsere Gärten und Balkone. Nachdem sie verblüht sind, landen sie oft auf dem Kompost oder gar im Restmüll – zu Unrecht.
Ein Wald, der noch in 100 Jahren steht
Allgemein / 27.02.2023 • 10:25 Uhr

Ein Wald, der noch in 100 Jahren steht

Conrad Amber hat ein Projekt angestoßen, das es Bürgern ermöglicht, quadratmeterweise Naturwald in Niederösterreich für 100 Jahre unter Schutz zu stellen. Ob Vorarlberg dem Beispiel folgt?
Warum im Ländle weniger Vögel gezählt wurden
Allgemein / 14.01.2023 • 17:55 Uhr

Warum im Ländle weniger Vögel gezählt wurden

„Stunde der Wintervögel“, Österreichs größte Mitmachaktion im Auftrag der Wissenschaft, ging heuer zum 14. Mal über die Bühne. Spatz, Kohl- und Blaumeise haben in Vorarlberg den Schnabel vorn.