Wo sich die Bortolottis selbst versorgen und erholen
_Homepage / 25.05.2025 • 08:00 Uhr

Wo sich die Bortolottis selbst versorgen und erholen

Elmar und Annemarie Bortolotti haben einen Ort zum Pflanzen, Plaudern und Entspannen geschaffen. In ihrem Schrebergarten baut das pensionierte Ehepaar Gemüse an und trifft sich mit Freunden.
Die Traubenkirsche: Eine Duftwolke im Garten
_Homepage / 18.05.2025 • 15:00 Uhr

Die Traubenkirsche: Eine Duftwolke im Garten

Die Traubenkirsche gehört zu den heimischen Wildsträuchern. Das feuchtigkeitsliebende Gehölz wird für Hecken und als Solitär genutzt und besticht mit himmlischer Blütenfülle.
Liebe auf den zweiten Blick: die kleine, starke Hauswurz
_Homepage / 11.05.2025 • 13:00 Uhr

Liebe auf den zweiten Blick: die kleine, starke Hauswurz

Klein und oftmals unscheinbar wachsen Hauswurze an kargen Standorten. Die widerstandsfähigen Pflanzen schmücken Steingärten, Dächer und Tröge, blühen in fast allen Farben und geben keinerlei Arbeit.
Die artenreiche Welt der Lauchgewächse
_Homepage / 04.05.2025 • 10:00 Uhr

Die artenreiche Welt der Lauchgewächse

Mit über 900 verschiedenen Arten haben die Lauchgewächse für jeden Garten etwas zu bieten. Die robusten Zwiebelpflanzen wachsen im Gemüsebeet, im Stein- oder Staudengarten und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen.
Die besonderen Kräfte des Rosmarins
_Homepage / 27.04.2025 • 09:00 Uhr

Die besonderen Kräfte des Rosmarins

Seit vielen Jahrhunderten wird der Rosmarin wegen seiner Inhaltsstoffe und symbolischen Bedeutung vielfältig genutzt. Der mediterrane Halbstrauch lockt mit seinen Blüten Hummeln und Bienen an.
Die außergewöhnliche Blüte des Judasbaumes
Allgemein / 20.04.2025 • 07:00 Uhr

Die außergewöhnliche Blüte des Judasbaumes

Der aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende Judasbaum beeindruckt mit seiner üppigen Blüte. Er ist resistent gegen Trockenheit und Hitze und gedeiht ohne spezielle Pflege.
Die vielfältigen Weiden
_Homepage / 06.04.2025 • 15:00 Uhr

Die vielfältigen Weiden

Weiden sind schnellwachsende, vielfältige Bäume und Sträucher, die wir häufig in der Nähe des Wassers finden. Ihre Formenvielfalt und Unkompliziertheit macht sie auch für Hausgärten attraktiv.
Der Hundszahn: ein ­seltener Frühlingsbote
Allgemein / 23.03.2025 • 12:00 Uhr

Der Hundszahn: ein ­seltener Frühlingsbote

In heimischen Gärten ist der pflegeleichte und schattentaugliche Hundszahn selten zu finden. Zu Unrecht, denn diese Pflanze ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Frühlingsblühern und verzaubert mit ihrer filigranen Gestalt.
In diesem Garten trägt das Glück die Farben der Blumen
_Homepage / 15.03.2025 • 10:54 Uhr

In diesem Garten trägt das Glück die Farben der Blumen

Belinda Taylors Garten in Dornbirn ist ein bunter und vielfältiger Lebensraum, in dem sie Altes und Neues verbindet. Er ist ein lebendiger Ort, an dem sich alle wohlfühlen – auch die Feen.
“Mein Garten ist der Balsam für meine Seele”
Flora / 09.11.2024 • 15:00 Uhr

“Mein Garten ist der Balsam für meine Seele”

Sabine Mathis empfing die Jury des neuen Flora-Gartenwettbewerbs in ihrem Garten in Lustenau. Hier bilden Wasser, Gehölze und Blumenbeete ein stimmiges Miteinander.
Ein vielfältiger Garten in der Gemeinde Hard
Flora / 05.11.2024 • 17:04 Uhr

Ein vielfältiger Garten in der Gemeinde Hard

Die zweite Gewinnerin eines Hauptpreises ist ­Marlies Platzer in Hard. Hier ­erwartet die Jury des neuen FLORA-Gartenwettbewerbs ein buntes Paradies mit ­einer Fülle an Blüten.
Ein prachtvoller Bauerngarten in Bizau
Allgemein / 03.11.2024 • 09:00 Uhr

Ein prachtvoller Bauerngarten in Bizau

Der erste Besuch führte die Jury des neuen FLORA-Gartenwett­bewerbs in den Garten von Luitgard Angerer im Bregenzerwald, stolze Gewinnerin eines von vier Hauptpreisen.
Herbstliche Farben im Walsertal
Flora / 19.10.2024 • 09:00 Uhr

Herbstliche Farben im Walsertal

Die renovierte Propstei und moderne Kunst erwarten einen am Beginn dieser Wanderung durch das herbstlich gefärbte Walsertal, von St. Gerold ins sonnige Düns.
Die Edelkastanie hat viel zu bieten
Flora / 06.10.2024 • 13:00 Uhr

Die Edelkastanie hat viel zu bieten

Der Maronibaum, auch Edelkastanie genannt, ist wegen seiner schmackhaften Nussfrüchte beliebt. Zu bieten hat der vielseitige und langlebige Baum aber noch um einiges mehr.