Allgemein

Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten

03.11.2024 • 08:00 Uhr
Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Alexander Angeloff (Vorarlberger Gärtner und Floristen), Lena Fessler (Illwerke vkw), Birgit Harich (OGV) und Joachim Mangard (NEUE) durften gratulieren. hartinger (20)

Beim NEUE Flora Abend im Energiequartier der Illwerke vkw ­­wurden die Sieger und Siegerinnen des Gartenwettbewerbs geehrt.

Einen würdigen Abschluss für die heurige Auflage des beliebten Gartenwettbewerbs feierten die Preisträger und Preisträgerinnen kürzlich bei den Illwerke vkw in Bregenz.

Die Jury rund um Christine Moosmann-Hämmerle (NEUE), Birgit Harich (Obst- und Gartenbauverein), Primus Huber (Vorarlberger Gärtner und Floristen) sowie Anke Hilger und Maya Struck (Russmedia) kürte aus den über 1000 Einsendungen, die im Rahmen des Bewerbs eingelangt sind, die schönsten Gärten in verschiedenen Kategorien aus ganz Vorarlberg.

Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Russmedia gratuliert den Siegern und Siegerinnen: Patrick Fleisch, Sophie Gächter, Sarah Raid und Benjamin Pilz.

Dank der Partner und Sponsoren durften sich die Gewinner und Gewinnerinnen über Gutscheine im Wert von 500 beziehungsweise 1000 Euro freuen, die wiederum ihren „grünen“ Daumen finanziell unterstützen. Das wurde selbstredend standesgemäß gefeiert und die energiegeladene Gastgeberin Lena Fessler (Illwerke vkw) verwandelte mit fachkräftiger Unterstützung durch die Profis von Gartenbau Gassner das Energiequartier in Bregenz in ein florales Wohlfühlparadies.

Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten

Durch den Abend führte NEUE-Chefredakteur Joachim Mangard, der sich bei den Leserinnen und Lesern herzlich für die rege Teilnahme und die Einblicke in die prachtvolle Vielfalt der Vorarlberger Gärten bedankte. In dieser und den kommenden Ausgaben der NEUE am Sonntag stellen die Sieger und Siegerinnen ihre „Grünoasen“ detailliert vor.

Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Kulinarisches in bester Qualität von MO Catering.
Verleihung Förderpreis
Einen Förderpreis gab es für das Gartenprojekt der Dornbirner Jugendwerkstätten.
Verleihung wohlfühlgarten 1.1
„Wohlfühlgarten“: Bernadette Köb und Saskia Egger vertraten ihre Mutter und Preisträgerin Marlies Platzer.
Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Das „Jazzgerät“ aus dem Umfeld des Lustenauer Jazzclubs sorgte für den musikalischen Rahmen.
Verleihung Wassergarten 1.1
„Wassergarten“: Sabine Mathis aus Lustenau darf sich über einen Gutschein im Wert von 1000 Euro freuen.
Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Für die florale Dekoration sorgte der Gartenbau Gassner.
Verleihung wohlfühlgarten 2.1
Luitgard Angerer aus Bizau hat den Garten ihres Bauernhauses in einen echten „Wohlfühlort“ verwandelt.
Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Tolles Ambiente bei den Illwerke vkw in Bregenz.
Verleihung wohlfühlgarten 1
Karin Drexel aus Hohenems räumte ebenfalls in der Kategorie „Wohlfühlgarten“ ab.
Verleihung Wassergarten 2
Gerhard Vonbrül hegt und pflegt gemeinsam mit seiner Frau einen Wassergarten.
Verleihung wohlfühlgarten 2
Stefan Alton als Rosenkavalier in seinem „Wohlfühlgarten“.
Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Die Gäste haben sich prächtig amüsiert.
Verleihung Balkon
Erich Vonbun aus Bludenz hat sich auf seinem Balkon eine Wohlfühloase geschaffen.
Minigarten
Wilfried Meier aus Gaißau entschied die Kategorie „Minigarten“ für sich.
Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten
Ein begeistertes Publikum.
Verleihung wohlfühlgarten 3
Auf ihren „Wohlfühlgarten“ zurecht stolz sein darf Anneliese Feldkircher aus Höchst.
Verleihung Wassergarten 1
Wilfried Hieble wurde von seinem Sohn vertreten und für seinen „Wassergarten“ honoriert.