FPÖ stößt ÖVP in Polling im Innkreis vom Spitzenplatz
Die Volkspartei ist jetzt auf dem zweiten Platz. 27,93 Prozent bedeuten einen schmerzlichen Rückgang um 19,29 Prozentpunkte. Der Abstand zur neuen Nummer eins ist mit 17,05 Prozentpunkten beträchtlich. 12,54 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ – diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.
Nummer vier in Polling im Innkreis sind auch dieses Mal die Grünen, die sich mit 4,68 Prozent ebenfalls kaum veränderten. Die NEOS steigerten sich um 1,14 Prozentpunkte: 4,35 Prozent bedeuten Platz fünf.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,84 Prozent, KPÖ: 1,84 Prozent, MFG: 0,84 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,67 Prozent, Keine von denen: 0,33 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.
Die Wahlbeteiligung in Polling im Innkreis war mit 81,12 Prozent sehr hoch: 610 Stimmen wurden abgegeben, 598 waren gültig. Insgesamt waren 752 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.