Grätzl-Analyse – Donau-City im Bezirkstrend, nämlich rot
Auch auf der zweiten Position hört die Partei in Bezirk und Grätzl auf den selben Namen: die ÖVP mit 18,13 Prozent. Nummer drei sind die Grünen, besser als im Bezirk (vierter Rang). 12,62 Prozent der Wähler in der Donau-City wählten die Ökopartei.
Die weiteren Plätze: Die NEOS kamen auf 7,6 Prozent, die FPÖ auf 6,9 Prozent und das Team HC Strache nur auf 3,77 Prozent. Die übrigen kandidierenden Listen kamen gemeinsam auf 3,73 Prozent.
In der Donau-City leben 3 821 bei der Gemeinderatswahl berechtigte Bürger – damit ist das Grätzl ein eher kleines.
Dieser Text wurde von der APA – Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert. Es gilt zu beachten, dass für Grätzl und Gemeindebauten ausschließlich die Stimmen der Urnenwahl herangezogen werden können, nicht aber die Wahlkarten.