Grätzl-Analyse – Gebiet Monte Laa und Böhmischer Prater wählte wie der Bezirk: SPÖ an der Spitze
Auch auf der zweiten Position hört die Partei in Bezirk und Grätzl auf den selben Namen: die ÖVP mit 15,64 Prozent. Den dritten Stockerlplatz nimmt die FPÖ ein, genauso wie im 10. Bezirk. Mit 11,97 Prozent im Gebiet Monte Laa und Böhmischer Prater lukrierten die Freiheitlichen viel mehr Stimmen als in Favoriten.
Die restlichen Plätze teilen sich das Team HC Strache (5,93 Prozent), die NEOS – 4,81 Prozent – und die Grünen mit 4,76 Prozent auf. Die übrigen kandidierenden Listen kamen gemeinsam auf 6,56 Prozent.
Im Gebiet Monte Laa und Böhmischer Prater leben 5 079 bei der Gemeinderatswahl berechtigte Bürger – damit liegt das Grätzl relativ im Schnitt.
Dieser Text wurde von der APA – Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert. Es gilt zu beachten, dass für Grätzl und Gemeindebauten ausschließlich die Stimmen der Urnenwahl herangezogen werden können, nicht aber die Wahlkarten.