Lendorf: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 • 19:42 Uhr

Auf Platz zwei folgt die SPÖ, die 3,5 Prozentpunkte auf 22,63 Prozent verlor. Mit 23,15 Prozentpunkten liegt sie weit hinter der neuen Nummer eins. 20,91 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die ÖVP. Die Volkspartei ließ also 13,93 Prozentpunkte liegen und stürzte von Platz eins auf den dritten Platz ab.

Nummer vier in Lendorf sind die NEOS. Das Minus von 1,63 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 4,48 Prozent für die Pinken. Verluste gab es für die Grünen, die 3,04 Prozentpunkte verloren und nun bei 2,84 Prozent liegen.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,81 Prozent, KPÖ: 0,69 Prozent, Keine von denen: 0,6 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,26 Prozent.

Am Sonntag waren in Lendorf 1 444 Personen wahlberechtigt. Die Beteiligung betrug 81,65 Prozent.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.