Niederndorf: FPÖ mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

29.09.2024 • 19:06 Uhr

Die Volkspartei ist nun Zweitplatzierte. Sie erzielte 33,4 Prozent und büßte damit 21,66 Prozentpunkte ein. 10,52 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugten die NEOS. Die Pinken gehen um 3,23 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

Viertstärkste Partei in Niederndorf ist die SPÖ, die um 3,92 Prozentpunkte auf 10,27 Prozent wuchs und vom fünften Platz aufstieg. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 2,2 Prozentpunkte verloren und nun bei 6,43 Prozent liegen. Für die Ökopartei, 2019 noch auf dem dritten Platz, ist das ein unsanfter Fall.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,02 Prozent, KPÖ: 1,01 Prozent, Keine von denen: 0,76 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,38 Prozent, MFG: 0,25 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.

78,36 Prozent der 2 029 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.