ÖVP verliert im Bezirk St. Pölten-Land Stimmen, behält aber Platz eins
Viertstärkste Partei im Bezirk St. Pölten-Land sind die NEOS, die um 0,63 Prozentpunkte auf 9,02 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Einen Rückschlag erfuhren die Grünen, denen 5,12 Prozentpunkte abhanden kamen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,16 Prozent, KPÖ: 1,66 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,86 Prozent, Keine von denen: 0,55 Prozent, MFG: 0,43 Prozent, Liste GAZA: 0,21 Prozent.
Die Wahlbeteiligung im Bezirk St. Pölten-Land war mit 83,09 Prozent ausgesprochen hoch: Von den 85 088 abgegebenen Stimmen waren 84 172 gültig. Insgesamt waren 102 401 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.