ÖVP weiter stärkste Partei in Schöder
Nummer vier in Schöder wurden die Grünen, die sich mit 5,43 Prozent kaum veränderten. Die NEOS steigerten sich um 0,51 Prozentpunkte: 4,93 Prozent bedeuten ein mäßiges Plus.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,32 Prozent, KPÖ: 1,15 Prozent, Keine von denen: 0,82 Prozent, MFG: 0,33 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,16 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.
81,91 Prozent der 752 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.