SalzburgMilch und Pinzgau Milch wollen fusionieren

HEUTE • 15:36 Uhr
SalzburgMilch und Pinzgau Milch wollen fusionieren

Am heimischen Milchmarkt zeichnet sich ein Trend zur Konzentration ab: Nach der Übernahme der Vorarlberg Milch durch den niederösterreichischen Milchverarbeiter NÖM Ende Mai wollen sich nun die Molkereien SalzburgMilch und Pinzgau Milch zusammenschließen. Entsprechende Pläne verkündeten die beiden Unternehmen am Montag in einer gemeinsamen Aussendung. Ziel ist es demnach, bestehende Synergien zu nutzen und die regionale Milchwirtschaft zu stärken.

Zwischen den beiden Molkereien besteht bereits eine Partnerschaft, diese soll nun etwa in den Bereichen Milchsammlung und Milchverarbeitung, in der Logistik, dem Vertrieb sowie der Verwaltung vertieft werden. Sämtliche Standorte in der Stadt Salzburg, in Lamprechtshausen, Maishofen und Kössen sollen erhalten bleiben und in einem “Gesamtkonzept” weiterentwickelt werden, heißt es in der Mitteilung. Der Fusion müssen noch die zuständigen Gremien beider Molkereien sowie die Wettbewerbsbehörden zustimmen.

Die SalzburgMilch ist mit 450 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 350 Mio. Euro Eigenangaben zufolge die drittgrößte Molkerei Österreichs. Pinzgau Milch beschäftigt aktuell rund 250 Mitarbeiter und verarbeitet jährlich rund 120 Mio. Kilogramm Milch. Zusammen werden die beiden Molkereien aktuell von 3.400 Milchlieferanten beliefert und kommen auf einen gemeinsamen Umsatz von 520 Mio. Euro, heißt es in der Aussendung.