Sechs Personen bei Brand in Wien gerettet
Bei einem Brand in einem Stiegenhaus eines Wohngebäudes in Wien-Döbling sind in der Nacht auf Dienstag sechs Personen von der Feuerwehr gerettet worden. Alle wurden der Berufsrettung übergeben. Eine Betroffene hatte sich im Brandbereich aufgehalten, berichtete Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl. Sie wurde von der Rettung notfallmedizinisch betreut, aber auf eigenen Wunsch in häusliche Pflege entlassen. Was in dem Stiegenhaus im zweiten Stock gebrannt hatte, war noch unklar.
Die Einsatzkräfte wurden kurz nach 4.00 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen aus. Beim Eintreffen am Brandort in der Heiligenstädter Straße herrschte laut Figerl unter bereits ins Freie geflüchteten Bewohnern große Aufregung. Diese berichteten, dass noch Menschen eingeschlossen seien.
Flammen an Fenstern
“Sofort wurde unter Atemschutz ein Löschangriff von innen und zeitgleich auch von außen gestartet, weil an Fenstern bereits Flammen sichtbar waren”, sagte der Feuerwehrsprecher. Ein Atemschutztrupp begann mit der Personensuche. Fünf Menschen wurden im Stiegenhaus und in angrenzenden Wohnungen angetroffen und ins Freie gebracht, eine weitere Person wurde im Brandbereich entdeckt, erläuterte Figerl.
Die Flammen waren rasch abgelöscht. Das Gebäude wurde daraufhin mit Hochleistungslüftern entraucht. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.