SPÖ siegt in Wieden und verdrängt Grüne vom ersten Rang

30.09.2024 • 17:47 Uhr

Auf Platz zwei folgt die ÖVP, die 4,84 Prozentpunkte auf 18,76 Prozent verlor. Mit 9,88 Prozentpunkten liegt sie weit hinter der neuen Nummer eins. 18,19 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die Grünen: Die Ökopartei verlor also drastisch um 12,03 Prozentpunkte und stürzte von Platz eins auf den dritten Platz ab.

Nummer vier in Wieden wurden die NEOS, die um zwei Prozentpunkte auf 15,7 Prozent wuchsen. Die FPÖ steigerte sich um 4,77 Prozentpunkte: 11,66 Prozent bedeuten Platz fünf.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 3,92 Prozent, Bierpartei: 1,4 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,65 Prozent, Liste GAZA: 0,55 Prozent, Keine von denen: 0,33 Prozent, MFG: 0,2 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Wieden war mit 76,15 Prozent hoch: Von den 14 759 abgegebenen Stimmen waren 14 687 gültig. Insgesamt waren 19 382 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.