SPÖ stößt ÖVP im Bezirk St. Pölten vom Spitzenplatz
Den zweiten Platz errang die FPÖ mit einer beträchtlichen Steigerung um 11,27 Prozentpunkte auf 26,28 Prozent. Nur mehr 21,96 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die ÖVP: Damit baute die Volkspartei stark um 9,12 Prozentpunkte ab und stürzte von Platz eins auf den dritten Platz ab.
Viertstärkste Partei im Bezirk St. Pölten sind die Grünen. Das Minus von 4,68 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 8,84 Prozent für die Ökopartei. Die NEOS steigerten sich um 0,76 Prozentpunkte: 8,1 Prozent bedeuten Platz fünf.
Die weiteren Plätze: KPÖ: 2,67 Prozent, Bierpartei: 2,12 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,77 Prozent, Liste GAZA: 0,54 Prozent, Keine von denen: 0,48 Prozent, MFG: 0,3 Prozent.
74,49 Prozent der 40 423 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.