SPÖ verliert in Steyr Stimmen, bleibt aber an der Spitze
Viertstärkste Partei in Steyr sind die Grünen. Das Minus von 6,4 Prozentpunkten markiert einen starken Rückgang auf 7,92 Prozent für die Ökopartei. Die NEOS steigerten sich um 1,54 Prozentpunkte: 7,23 Prozent bedeuten Platz fünf.
Die weiteren Plätze: KPÖ: 3,14 Prozent, Bierpartei: 1,75 Prozent, Keine von denen: 0,71 Prozent, MFG: 0,68 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,49 Prozent, Liste GAZA: 0,49 Prozent.
Die Wahlbeteiligung in Steyr war mit 73,26 Prozent hoch: Von den 18 904 abgegebenen Stimmen waren 18 711 gültig. Insgesamt waren 25 805 Personen wahlberechtigt.
Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.