Wien baut Corona-Teststraßen um

Wien baut seine Teststraßen um: Einerseits müssten Standorte zurückgegeben werden, weil die Verträge auslaufen, andererseits will die Stadt stärker auf PCR- statt Antigen-Schnelltests setzen. Insgesamt würden die PCR-Testkapazitäten steigen, hieß es am Mittwoch aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).
Umbau der Teststraße Dusika-Stadion:
Der Walk-In wird wegen des Stadion-Abrisses geschlossen. Dafür wird der Drive-In zum Walk-In umfunktioniert, es gebe ausreichend Parkplätze. Antigen-Schnelltests sind dort weiterhin möglich, neu werden PCR-Gurgeltest angeboten. Kapazität: 1.800 Antigen-Schnelltests und 1.800 PCR-Tests pro Tag
Wo kann man in Wien künftig noch Antigen-Schnelltesten?
ACV Teststraße Stadion Teststraße Stubentor Apotheken
Bisher wurden in Wien insgesamt 16.662.168 Tests durchgeführt.
Davon: 10.089.268 PCR-Tests
Davon: 6.572.900 Antigen-Schnelltests
Die zu schließenden Standorte hatten insgesamt so viele Tests:
– Stadthalle: 869.375 – Schloss Neugebäude: 141.946 – Schule Erlaaer Schleife: 353.682 – Aula der Wissenschaften: 237.245 – Therme Wien: 299.830