Canape Coffee: Hier trifft Herzblut auf hippen Flair

Dieses Cafe ist mehr als nur ein Ort für guten Kaffee. Hier trifft internationaler Flair auf Herzlichkeit. Ein Stück Großstadt am Garnmarkt.
Das Canape Coffee ist vieles aber sicherlich kein traditionelles Kaffeehaus nach Wiener Art. Und das soll es auch gar nicht sein. Mit seinem hippen Flair, dem vielseitigen sowie abwechslungsreichen Menü und herzlichen Gastfreundschaft hat es sich längst zu einem Fixpunkt am Garnmarkt in Götzis entwickelt von wo es kaum noch wegzudenken ist.
Mittendrin
In dem kleinen Lokal steckt spürbar viel Herzblut sowie auch Liebe zum Detail drin. Schon beim Eintreten wird klar: Hierwurde ien Platz zum Wohlfühlen geschafffen. Man tritt aus der Fußgängerzone Götzis hinaus, öffnet die Glastür und findet sich plötzlich in einem Ambiente wieder, das ebenso gut in einer Großstadt wie New York, London oder Berlin stehen könnte. Warme Holztöne, natürliches Licht von den großen Fenstern, dezente Musik und der Duft von frisch gemahlenem Kaffee schaffen eine Atmosphäre, die einen sofort Willkommen heißt. Kaum hat man sich umgeschaut, wird man meist schon vom Teilinhaber, Robert „Apo“ Önal persönlich begrüßt.

Fixpunkt
Gemeinsam mit seinem Bruder und dessen Sohn hat er das Canape Coffee vor gut zehn Jahren eröffnet. Seitdem ist das Lokal ein fester Bestandteil der Gastronomie in Götzis. Die Familie Önal bringt internationale Erfahrung und weltoffene Ideen in die Welt der Kulinarik mit. Diese Einflüsse spiegeln sich heute in der Karte und im Stil des Cafés selbst wider.
Ein Blick in das Menü bestätigt diesen Eindruck: Hier gibt es längst nicht nur Kaffee und Kuchen. Dank einer abwechslungsreichen Mittagskarte, Bagels in unterschiedlichsten Variationen, einer großen, vielfältigen Frühstücksauswahl, Burgern, Cocktails, Bowls und sogar noch vielem mehr findet wirklich jeder zu jeder Tageszeit etwas Passendes. egal ob man mit einem riesen Hunger reinkommt oder vielleicht doch nur einen hausgemachten Eistee möchte. Die Auswahl wird laufend erweitert und mit internationalen Einflüssen ergänzt. Inspiration holen sich die Betreiber auf Reisen rund um die Welt.
So überrascht es kaum, dass der aktuelle Matcha-Trend gleich mit fünf verschiedenen Varianten auf der Karte vertreten ist.
Trotz der großen Vielfalt bleibt die Qualität konstant. Die Önals legen größten Wert darauf, dass jedes Gericht frisch und mit Liebe serviert wird. Wer das Canape besucht, merkt schnell, dass hier nicht nur Gäste, sondern Menschen willkommen sind, viele davon längst Freunde des Hauses.

Käsekuchen mal anders
Bevor ich gehe, zeigt mir Robert „Apo „ Önal noch etwas Besonderes: den San Sebastian Cheesecake. Was im ersten Moment wie ein ganz gewöhnlicher Käsekuchen aussieht, wartet schnell mit ein paar Sonderheiten auf.
Der Sebastian Cheesecake hat keinen Boden und ist oben,, besonders an den Rändern, karamellisiert wie eine Crème Brûlée. Beim Servieren zeigt sich mit heißer Schokoladensauce übergossen und ja, das ist so sündhaft gut wie es auch klingt. Das Rezept selbst stammt eigentlich aus dem Baskenland. Erreichte jedoch interessanterweise die größte Beliebtheit in Großbritannien, den USA und speziell in Istanbul.

Herzensprojekt
Das Canape Coffee entwickelt sich stetig weiter, ohne dabei seine Stammgäste zu vergessen. Bemerkenswert ist, wie viele Namen und Gesichter sich die Brüder merken. Selbst die Lieblingsbestellungen mancher Gäste haben sie im Kopf. Dadurch ist es also auch kein Wunder, dass das Canape Coffee seit Jahren konstant gut besucht ist.
Eine Expansion nach Dornbirn oder Bregenz stand zwar einmal im Raum, doch man entschied sich bewusst dagegen. Lieber konzentrieren sich die Betreiber weiterhin auf ihr Herzensprojekt am Garnmarkt und das beginnt für sie teilweise schon um fünf Uhr morgens, damit dann auch alles perfekt vorbereitet ist sobald die ersten Gäste kommen.
Bei gutem Wetter werden auch die Tische vor dem Lokal, in der Fußgängerzone bewirtet. Gerade für Besucher, die durch die Geschäfte am Garnmarkt schlendern, ist eine kurze Verschnaufpause im Canape Coffe dann sehr verlockend.