Ein großer Schatten liegt über dem Handball-Derby

NEUE-Sportchef Hannes Mayer mit einem Kommentar zum morgigen HLA-Derby Hard gegen Bregenz, bei dem nichts ist, wie es einst war.
Morgen kommt es in Hard zum Duell zwischen dem Alpla HC Hard und Bregenz Handball. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Rivalen seit dem Foul des seinerzeitigen Harders Ivan Horvat an dem seinerzeitigen Bregenzer Markus Mahr, bei dem Mahr am 30. April einen Nasenbeinbruch erlitt. Mahrs Wunden sind längst verheilt, die Narben, die jene Causa zwischen Hard und Bregenz verursachten, sind es nicht.
Die Harder gossen nach dem Spiel mit einem etwas gar martialischen Posting Öl ins Feuer, die Bregenzer wiederum lancierten massive Vorwürfe an die Harder, sprachen von Absicht und forderten in einer bemerkenswert unversöhnlichen Stellungnahme an die Liga die höchstmögliche Strafe für Horvat. Der Kroate fasste absurderweise zwei Jahre Sperre aus, was in der Handballwelt einen Aufschrei auslöste. Nach einer Berufung wurde die Sperre auf sechs Monate reduziert. Hard entschuldigte sich öffentlich für sein unnötiges Posting, seitens der Bregenzer kam es nie zu einer Relativierung der Vorwürfe, obwohl man hinter den Kulissen natürlich einsah, dass man den Bogen weit, weit überspannt hatte. Doch in der Öffentlichkeit blieb man den Schritt zu auf die Roten Teufel schuldig – auch nachdem Mahr selbst Horvat von jeder Absicht freisprach. Die Bregenzer haben sich keinen Gefallen getan, jede versöhnliche Geste zu unterlassen. Solange diese Geste ausbleibt, wird nichts mehr so sein wie vor dem Foul. Und das wird eher früher als später noch mehr böses Blut erzeugen.