Kommentar

Allein mir fehlt der Glaube

23.08.2020 • 07:13 Uhr

Alle Jahre wieder wird sie herausgezogen und für den Stimmenfang missbraucht: die gute alte Unterflurlösung. Natürlich betonen alle Parteien, sich bereits seit Jahren für dieses Projekt starkzumachen. Wenn man bedenkt, dass das Thema regelmäßig im Wahlkampf aus der Schublade gezogen und abgestaubt wird, ist das sogar korrekt. Interessanter Gedankengang: Wenn sich doch alle Entscheidungsträger in der Stadtvertretung seit Jahren darüber einig sind, wie wertvoll eine Hangtrasse für die Lebensqualität und Wirtschaft in Vorarlberg ist, dann hätte man sie doch in den vergangenen Jahren etwas weiterbringen müssen.

Stattdessen steht das Projekt auf dem Stand von 2003, als die Machbarkeitsstudie erstellt wurde. Nun soll aber natürlich wirklich etwas weitergehen und die ÖBB Infrastruktur AG gibt eine neue Machbarkeitsstudie in Auftrag. Wobei die Umsetzung einer Hangtrasse durch den Pfänderstock für die ­Bundesbahnen aufgrund der hohen Investitionskosten für ein vergleichbar kleines Teilstück rein betriebswirtschaftlich natürlich wenig schmackhaft ist. Aus diesem Grund ist die Politik gefragt, die die Umsetzung im ­wahrsten Sinne der Wortes auf Schiene bringen muss. Den Versprechen zufolge werden die Parteien auch nach den Wahlen unabhängig vom Ausgang und vom Wahlsieger für eine Umsetzung eintreten. Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.