Steiermark hat meisten Corona-Toten

Meisten Verstorbenenmit sind in der Steiermark mit zu beklagen.
Trauriger Höhepunkt knapp vor dem Jahresabschluss: Seit dem Ausbruch der Pandemie vor zehn Monaten hat Österreich mehr als 6000 Tote zu beklagen. Laut Krisenstab verstarben in den letzten 24 Stunden 128 Personen an Corona, damit liegt die Todeszahl bei 6059.
Laut den Zahlen des Gesundheits- und Innenministeriums ist die Zahl der Toten in drei Bundesländern bereits über 1.000 gestiegen. Die meisten Verstorbenen im Zusammenhang mit Covid-19 sind in der Steiermark mit 1.304 zu beklagen, gefolgt von Oberösterreich mit 1.092 und Wien mit 1.084. In Niederösterreich sind seit Ausbruch der Pandemie Ende Februar 858 Personen verstorben, in Tirol 506, Kärnten 449, Salzburg 329, Vorarlberg 216 und im Burgenland Menschen. Auf die Einwohner bezogen liegen die Steiermark (104 auf 100.000), Kärnten (80) und Oberösterreich (73) vorn.
Die Entwicklung gleicht keinem Naturgesetz. Jene Länder, die im Frühjahr besonders von Corona gebeutelt wurden wie etwa Italien, Belgien, Frankreich oder Spanien, kommen ungleich glimpflicher durch die zweite oder dritte Welle als etwa Österreich, Tschechien, Slowenien oder die Slowakei.