Allgemein

Wenn plötzlich alles anders ist

18.06.2021 • 11:00 Uhr
Zwei Schauspieler und zwei Musiker sind die Akteure im neuen Stück.     <span class="copyright"> Laurenz Feinig</span>
Zwei Schauspieler und zwei Musiker sind die Akteure im neuen Stück. Laurenz Feinig

„Auf nach Alang!“ heißt das neue Stück von Café Fuerte.

Der erste Lockdown im Frühjahr vergangenen Jahres hat die Regisseurin Danielle Fend-Strahm und den Autor und Schauspieler Tobias Fend von der Theatergruppe Café Fuerte genauso kalt er­wischt wie vermutlich die meisten Menschen. „Gleichzeitig war es die Zeit, in der wir über das Programm fürs nächste Jahr nachdenken“, erinnert sich Fend-Strahm und da sich die Gruppe mit aktuellen Themen beschäftige, „kamen wir um den Lockdown nicht rum“.

Schiffsfriedhof

Es war zunächst ein immer wiederkehrendes Bild, das die Basis für das Aktuelle bildete, erzählt Fend-Strahm: ein Bild von Kreuzfahrtschiffen, die nicht mehr am Laufen sind und die Frage, was mit den Leuten passiert, die im Lockdown auf einem Schiff sind. Recherchen führten sie und Tobias Fend zu Alang, einer Küstenstadt im indischen Bundesstaat Gujarat, in der zahlreiche Abwrackwerften Schiffe verschrotten. Diesen Großschiff-Friedhof sieht Fend-Strahm auch als Symbol für unsere Zeit: Immer größere, bessere, schönere Schiffe, die dann noch größeren, besseren, schöneren weichen müssen, die dann noch größeren, besseren, schöneren …

Die Premiere wird im Schwimmbad in Egg gespielt.    <span class="copyright">Laurenz Feinig</span>
Die Premiere wird im Schwimmbad in Egg gespielt. Laurenz Feinig

„Auf nach Alang!“ heißt nun das neue Stück von Café Fuerte, in dem der Frage nachgegangen wird, was auf einem Schiff passiert, wenn plötzlich alles anders ist. Zwei Figuren, ein Mann und eine Frau, die sich nicht kennen, befinden sich mit einem Mal allein auf einem Kreuzfahrtschiff. Alles rundherum ist so wie immer, blauer Himmel, Wellen, Sonne und wunderbar, die Situation aber total absurd. „Das ist in etwa das Gefühl, das wir vor gut einem Jahr hatten“, zieht Fend-Strahm einen Vergleich: „Alles rundherum ist wunderbar, aber was ist da eigentlich los?“

Kammerspiel

Im Stück versuchen die beiden Figuren, mit der Situation klarzukommen, damit umzugehen. „Es ist ein sehr konzentriertes Stück, ein sehr ruhiges Stück“, erläutert die Regisseurin. Es geht um Einsamkeit und Gemeinsamkeit, um Kommunikation und Missverständnis, ein Kammerspiel mit zwei Figuren im Zentrum. Es spielen Jeanne Devos und Tobias Fend. Dazu kommen zwei Musiker, Florian Wagner und Nikolaus Feinig am Cello und Kontrabass.

„Auf nach Alang!“ von Café Fuerte. Premiere: 25. Juni, 20.30 Uhr, Schwimmbad Egg. Weitere Termine und Karten: www.cafefuerte.at

„Auf nach Alang!“ wird an neun verschiedenen Orten in Vorarlberg und der Schweiz gespielt. Die Premiere geht am 25. Juni im Schwimmbad in Egg über die Bühne. „Wir haben einen Ort der Abwesenheit gesucht“, sagt Fend-Strahm zum Premieren-Spielort – und das ist ein leeres Schwimmbad wohl. Weitere Spielorte in Vorarlberg sind der Jannersee in Lauterach, das Schwimmbad in der Riebe in Götzis, der Stedepark in Hard und der Gutshof Heidesand in Lustenau.