Allgemein

Führungswechsel bei MO Catering

18.01.2023 • 19:10 Uhr
Ein Catering- und Eventservice-Anbieter. <span class="copyright">Klaus Hartinger</span>
Ein Catering- und Eventservice-Anbieter. Klaus Hartinger

Marco Geser wurde zum dritten Geschäftsführer bestellt und Anja Rigillo tritt in die Fußstapfen von Mario Marte.

Der Catering- und Eventservice-Anbieter MO Catering GmbH bringt schrittweise den mittelfristig angesetzten Generations- und Führungswechsel auf Schiene. Wie Firmenmitbegründer und Geschäftsführer Harald Otti im wpa-Gespräch erklärte, sei der langjährige Mitarbeiter und bisherige Prokurist Marco Geser mit Jahresbeginn 2023 zum dritten Geschäftsführer bestellt worden. Die Dreier-Geschäftsführung setzt sich somit aus Harald Otti, dem zweiten Firmenmitbegründer Mario Marte und aus Marco Geser zusammen.

Veränderungen in der Chefetage

Gleichzeitig habe man sich darauf verständigt, dass die ebenfalls langjährige Mitarbeiterin und frisch gebackene diplomierte Küchenmeisterin Anja Riggillo zukünftig vermehrt den Zuständigkeitsbereich von Miteigentümer Mario Marte übernehmen werde. Und schließlich werde im Laufe des heurigen Jahres der bisherige Prokurist Christian Stadler zum Geschäftsführer der Tochterfirma MO eventservice GmbH bestellt.

Diese ist für Großevents und das Eventschiff Sonnenkönigin zuständig. Der seit 15 Jahren laufende Vertrag wurde soeben um weitere fünf Jahre verlängert. Damit einhergehend werde sich Harald Otti immer stärker aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und vor allem im Strategie-Bereich tätig sein. „Wir übergeben die operative Verantwortung immer mehr an die junge Führungsgeneration“, so Otti.

Firmenmitbegründer und Geschäftsführer Harald Otti. <span class="copyright">Günther Bitschnau</span>
Firmenmitbegründer und Geschäftsführer Harald Otti. Günther Bitschnau

Bis 2030 Eigentümerwechsel

Doch damit nicht genug: Denn bis zum Jahr 2030 soll auch die Entscheidung über die neuen Eigentumsverhältnisse bei MO Catering gefallen sein. Nach heutigem Stand sei davon auszugehen, dass es keine familieninterne Lösung geben werde, sondern in Richtung eines Management-Buy-Outs geht. „Nicht nur unsere Führungs-Crew arbeitet seit vielen Jahren mit Herzblut und Engagement für MO Catering. Deshalb streben wir eine Lösung an, bei der sie als Eigentümer mit an Bord sind“, so Otti. Ein externer Verkauf des Unternehmens sei ausgeschlossen.

„Nicht nur Führungs-Crew arbeitet seit Jahren mit Herzblut für MO Catering.“

Harald Otti

In den nächsten Wochen startet MO Catering ein größer angelegtes Investitionsvorhaben zur Modernisierung der Küche und der Lager- und Logistikkapazitäten am Hauptsitz Otten Areal in Hohenems. Den Anfang mache noch heuer die Küche. „Es geht uns dabei vor allem um Strukturverbesserungen und mehr Effizienz“, so Otti. Insgesamt werden so bis 2026 rund 500.000 Euro investiert.

MO Catering startet ein großes Investitionsvorhaben. <span class="copyright">Klaus Hartinger</span>
MO Catering startet ein großes Investitionsvorhaben. Klaus Hartinger

Pandemiebekämpfung

Bedingt durch die Pandemiebekämpfung hat die Branche in den vergangenen zwei Jahren eine emotionale Achterbahnfahrt mitgemacht. Auf Lockdowns kamen vorübergehende und teilweise Öffnungen und dann wieder Lockdowns. Trotzdem sei es MO Catering gelungen, 28 der damals 30 Mitarbeiter zu halten. Die zwei Abgänge hätten andere Gründe gehabt.

Wachstum

Seit Juni 2022 normalisiere sich das Geschäft langsam wieder, sagt Otti. Vergleiche man die Umsatzentwicklung zwischen dem zweiten Halbjahr 2019 und dem zweiten Halbjahr 2022, so zeige sich ein Wachstum um mehr als 24 Prozent. Das sei nur zu einem kleinen Teil Preisanpassungen geschuldet. Unter anderem habe es mit Nachholeffekten zu tun. Die aktuelle Buchungslage bezeichnet er als „deutlich verbessert und zufriedenstellend“. Das voraussichtliche Umsatzniveau gibt Otti mit rund 4,5 Millionen Euro an.

Günther Bitschnau