Heron wächst und erweitert Führung

Zum Jahreswechsel wurde das operative Geschäft des CNC-Technik-Anbieters Neyer aus Altach samt Belegschaft übernommen.
Günther Bitschnau/wpa
Die in Dornbirn ansässige Firmengruppe Heron baut ihre Kapazitäten im Bereich CNC-Technik und -Fertigung aus. So hat die Unternehmensgruppe per Anfang 2023 das operative Geschäft der insbesondere auf CNC-Fertigungen spezialisierten Neyer GmbH in Altach übernommen. Das haben wpa-Recherchen ergeben. Der langjährige geschäftsführende Gesellschafter Albert Neyer (62) tritt in den Ruhestand. Die 2004 errichtete Neyer GmbH mit einer Bilanzsumme von 1,3 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2021 selbst hat ihre Tätigkeit eingestellt. Sie wurde mit Antrag vom 30. Jänner mit 1. Februar aus dem Firmenbuch gelöscht
„Die Neyer GmbH ist ein langjähriger Geschäftspartner von uns, wir sind seit vielen Jahren ein wichtiger Kunde.“
Christian Beer, Heron-Gründer
Belegschaft wechselt mit
Heron-Gründer Christian Beer bestätigte auf Anfrage die Übernahme des operativen Betriebes von Neyer. „Die Neyer GmbH ist ein langjähriger Geschäftspartner von uns, wir sind seit vielen Jahren ein wichtiger Kunde. Dieser Schritt stellt aufgrund des Pensionsantrittes von Albert Neyer auch eine Nachfolgeregelung dar.“ Der Betrieb werde in die Heron CNC Technik GmbH integriert. Die im Zuge dessen wurden auch die sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen. Nikola Neyer, der Sohn von Albert Neyer, werde zukünftig bei Heron CNC Technik den Bereich „Drehen“ leiten.

Zweiter Leiter
Das Heron-Tochterunternehmen Heron CNC Technik GmbH beschäftigt inklusive der Neuzugänge von Neyer nunmehr 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Geschäftsführer ist dort bisher Christian Beer tätig. Jetzt wird zudem Manuel Gmeiner, bislang zweiprozentiger Miteigentümer bei Heron CNC Technik, demnächst zum Geschäftsführer bestellt. Gmeiner habe vor vielen Jahren bei Heron als Lehrling begonnen und sich hochgearbeitet.
