Allgemein

Tipps für Tierliebhaber

16.12.2023 • 07:00 Uhr
Futterspenden über eine Amazon-Wunschliste oder finanzielle Unterstützung helfen sehr. <span class="copyright">Tierschutzheim</span>
Futterspenden über eine Amazon-Wunschliste oder finanzielle Unterstützung helfen sehr. Tierschutzheim

Wie mit dem Haustier Weihnachten entspannt gefeiert wird.

Die bevorstehende Weihnachtszeit lockt mit Feiertagen und festlichem Essen, doch es ist wichtig, darauf zu achten, dass Haustiere keine Reste des festlichen Menüs erhalten. Besonders Schokolade kann für Tiere gefährlich sein, da das enthaltene Theobromin Durchfall, Erbrechen und sogar tödliche Folgen haben kann. Es wird empfohlen, artgerechte Hundeleckerlis als alternative Belohnung zu verwenden. Für Haustiere eignen sich Weihnachtsgeschenke wie Spielzeug, wobei auf unbedenkliche Materialien wie Naturstoffe oder Gummi geachtet werden sollte. Die Anschaffung eines Tieres als Weihnachtsgeschenk wird hingegen nicht empfohlen, da sie gut überlegt sein sollte und die hektische Weihnachtszeit kein behutsames Kennenlernen erlaubt. Wer dennoch einen Tierfreund beschenken möchte, wird zur Tierpatenschaft ermutigt. Die Tiervermittlung bleibt bis einschließlich 7. Januar 2024 geschlossen.

<span class="copyright">Tierschutzheim</span>
Tierschutzheim

Vorarlberger Tierschutzheim

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: nur mit Terminvereinbarung, telefonisch vormittags von 8.30 bis 12 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen.

Martinsruh 5, 6850 Dornbirn

Telefon: 05572/29648, Fax: Dw. -12

E-Mail: info@tierheim.vol.at

Spendenkonto: Vorarlberger Volksbank

BIC: VOVBAT2B, IBAN: AT03 4571 0001 3100 9907

Internet: www.vlbg-tierschutzheim.at