Erdbeben der Stärke 4,4 in Gloggnitz

Um drei Uhr in der Früh bebte im Bezirk Neunkirchen die Erde. Das Beben hatte eine Stärke von 4,4.
Im Raum Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) in Niederösterreich hat sich in der Nacht auf Donnerstag ein Erdbeben der Magnitude 4,4 ereignet. Das Beben sei um 2.59 Uhr aufgetreten und im Bereich des Epizentrums stark spürbar gewesen
Schadensmeldungen
Bei den Schadensmeldungen sei aber „nichts Gröberes“ genannt worden, betonte eine Sprecherin von Geosphere Austria. „Schaden bedeutet zum Beispiel auch einen Haarriss im Verputz.“ Feuerwehreinsätze gab es infolge des Erdbebens nicht, sagte Bezirkskommandant Josef Huber. In der betroffenen Region seien die Erschütterungen aber kurzzeitig intensiv verspürt worden. „Kästen haben gewackelt, Gläser haben geklirrt“, schilderte Huber. Er selbst wohne rund 30 Kilometer vom Epizentrum entfernt, habe den „Rumpler“ dennoch „massiv gehört“.
Hotspot für Erdstöße
Der Raum Gloggnitz bzw. der Bezirk Neunkirchen war in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz von Erdstößen. Am 30. März 2023 verursachte eine Magnitude von 4,2 im auch am Donnerstag betroffenen Gebiet zahlreiche leichte Schäden. Exakt zwei Jahr zuvor, am 30. März 2021, gab es bei Neunkirchen einen kräftigen Erdstoß. Die Magnitude wurde letztlich mit 4,6 angegeben.