Allgemein

Griechische Inseln erleichtern türkischen Touristen Einreise

01.04.2024 • 17:29 Uhr
GREECE-BEACH/PROTESTS
REUTERS/Stringer

Das spezielle Visum soll 60 Euro kosten und eine Passkontrolle und einen Fingerabdruck vorsehen.

Im Rahmen diplomatischer Bemühungen um bessere Beziehungen zur Türkei ist auf der griechischen Insel Rhodos am Montag ein Terminal für eine vereinfachte Einreise türkischer Staatsbürger eröffnet worden. Mit einer begrenzten Einreiseerlaubnis können Türken zehn griechische Inseln bis zu eine Woche lang bereisen, ohne dass sie eine Einreiseerlaubnis für die gesamte Schengenzone der EU beantragen müssen. Das spezielle Visum soll 60 Euro kosten und eine Passkontrolle und einen Fingerabdruck vorsehen. Eine Weiterreise in andere EU-Mitgliedsstaaten ist nach griechischen Behördenangaben mit diesem Visum ausgeschlossen.

An dem Programm teil nehmen neben Rhodos die griechischen Inseln Lesbos, Limnos, Chios, Samos, Leros, Kalymnos, Kos, Symi und Kastellorizo, die alle in der Nähe der türkischen Küste liegen.

Initiativen beschlossen

Griechenland und die Türkei hatten im vergangenen Jahr angesichts jahrzehntelanger Streitigkeiten wegen Seegrenzen und Rechten in der Ägäis mehrere Initiativen beschlossen. Die Türkei bemüht sich seit langem darum, dass die Einreiseregeln für ihre Staatsbürger in der EU im Gegenzug für ihre Kooperation bei Themen wie illegaler Einwanderung gelockert werden.

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis teilte am Sonntag mit, das spezielle Visum solle den Tourismus in Zeiträumen ankurbeln, in denen es wenig Besucherinnen und Besucher gebe. Die Maßnahme werde wirtschaftliche Vorteile bringen.

Der Tourismus ist ein wichtiger Bestandteil der griechischen Wirtschaft. Im vergangenen Jahr kamen 32,7 Millionen Touristen nach Griechenland, wodurch es laut Zentralbank Einnahmen in Höhe von 20,5 Milliarden Euro gab.