Allgemein

Sensationelle Jubiläums-Vinobile

27.04.2024 • 17:26 Uhr
Sensationelle Jubiläums-Vinobile
Die „Vinobile Macher“  Lukas Debortoli und Willi Hirsch. Franz Lutz

Zum 25. Mal öffnet die Vinobile Feldkirch ihre Pforten für Weinliebhaber aus der Region und darüber hinaus.

von Franz Lutz

Bereits zum 25. Mal findet die Vinobile Feldkirch im Montforthaus Feldkirch statt. Mehr als 130 Winzer aus allen Weinbaugebieten Österreichs präsentieren bis Sonntag mehr als 1000 edelste Weine. Für den Treffpunkt der Weinliebhaber aus Vorarlberg, Liechtenstein, der Ostschweiz und Süddeutschland werden mehr als 4000 Besucher erwartet, so Feldkirch Marketing-Geschäftsführer Lukas Debortoli. Bei der Eröffnung kürte Wein-Sommerlier-Präsident Willi Hirsch die besten Weine in verschieden Kategorien.

Bürgermeister Wolfgang Matt verwies darauf, dass Feldkirch eine Weinstadt mit Tradition ist und Weingenuss hier kein Zufall sei. Weiters mit dabei: Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Bürgermeister Walter Gohm (Frastanz), Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder, Nationalrat Thomas Spalt, zahlreiche Stadträte wie Julia Berchtold, Nathalie Koch, Ernst Flach und Benedikt König.

Vinobile
Bürgermeister Gipfel: Walter und Marion Gohm, Wolfgang und Ingrid Matt, Manfred Rädler und Angela Bont. Franz Lutz

Wirtschaftskammer-Präsident Wilfried Hopfner, der designierte Bürgermeister Manfred Rädler, Bezirkshauptmann Herbert Burtscher, Dompfarrer Fabian Jochum, Stefan Vetter (Raiba Montfort), Daniel Mierer und Anton Steinberger (Sparkasse), Sabine Tichy-Treimel (Messe Dornbirn), Hotelier Dieter Oberhöller sowie Ex-Bundesrat Edgar Mayer mit Freund und Winzer Hermann Haller sind schon jahrelange Stammgäste der Vinobile.

Vinobile
Sensationelle Jubiläums-Vinobile
Anton und Birgit Steinberger, Hannes Fehr Franz Lutz
Vinobile
Direkt vom Winzer Haller! Edgar und Evi Mayer, Günter Heingärtner, Sigi und Hermann Haller Franz Lutz
Vinobile
Erika, Stefan und Claudia Vetter Franz Lutz
Vinobile
Daniel Mierer, Barbara Schöbi-Fink, Rita und Wilfried Hopfner Franz Lutz