Allgemein

Erst Partystimmung, dann flogen Tische und Fäuste wegen einer Fahne

10.07.2024 • 20:40 Uhr
Police officers detain a soccer fan ahead of a semi final match between Netherlands and England at the Euro 2024 soccer tournament in Dortmund, Germany, Wednesday, July 10, 2024. (AP Photo/Markus Schreiber)
Polizisten müssen einen Fußballfan festnehmen. AP Photo/Markus Schreiber

Am Tag des Fußball-EM-Halbfinales zwischen der Niederlande und England wurde lange vor Spielbeginn gefeiert. Bei einigen der Anwesenden kippte die Stimmung.

Am Tag des Fußball-EM-Halbfinales in Dortmund gegen England standen die Niederländer regelrecht Kopf. In Bahnhöfen und auf den Autobahnen stauten sich viele der erwarteten rund 80.000 „Oranje“-Fans, die sich zu der Partie nach Dortmund auf den Weg machten. Da die deutsche Polizei an den Grenzübergängen kontrollierte, mussten die Fans etwas Geduld mitbringen. Teilweise gab es bis zu 13 Kilometer lange Staus.

Die Stimmung vor dem Spiel

Für den Nachmittag hatten die Niederländer in Dortmund einen riesigen Fanmarsch in Richtung Stadion und zum Public Viewing im naheliegenden Westfalenpark geplant. Da sich, wie von der Polizei erwartet, ein Großteil der niederländischen Fans daran beteiligt hatte, wurde vorab von einem Polizeisprecher vom „größten Fanwalk, den Dortmund je gesehen hat“, gesprochen. Die Stimmung war bestens, es wurde getanzt, gesungen und gefeiert.

Eskalation im Kneipenviertel

Doch im Dortmunder Kneipenviertel zwischen dem alten Markt und der Kleppingstraße trafen offenbar Niederlande-Fans auch auf Unterstützer der „Three Lions“ – und dann eskalierte die Situation. Gläser, Tische und Bänke flogen durch die Luft – und dann auch die Fäuste; es kam zu einer Massenschlägerei. Mindestens vier Menschen wurden dabei laut Bild-Zeitung verletzt. Sie werden momentan von Einsatzkräften des Rettungsdienstes versorgt. Zehn Menschen wurden festgenommen.

Polizeieinsatz und Festnahmen

Offenbar hatten englische Fans eine Fahne vor einem Lokal aufgehängt – was den Niederländern nicht passte. Der Lokalbetreiber schilderte die Situation der BILD folgendermaßen: „Die Niederländer haben sie dann abgerissen und geklaut. Als die Engländer sie zurückwollten, kam es zur wilden Schlägerei.“

Die Polizei musste mit zahlreichen Kräften massiv gegen die Gruppe einschreiten. Auch Schlagstöcke wurden eingesetzt, um die wütenden Fans zu trennen.