Allgemein

Mit diesen Aufstellungen starten Spanien und England in das Finale

14.07.2024 • 20:12 Uhr
UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 - Saturday July 13th Spain and England fans hold up their national flags as they gather next to the Brandenburg Gate in Berlin, Germany, ahead of the UEFA Euro 2024 final between Spain and England on Sunday. Picture date: Saturday July 13, 2024. Use subject to restrictions. Editorial use only, no commercial use without prior consent from rights holder. PUBLICATIONxNOTxINxUKxIRL Copyright: xAndrewxMilliganx 76834515
Spanische und englische Fans feiern vor dem EM-Finale in Berlin
(C) IMAGO/Andrew Milligan

Spanien und England bestreiten ab 21 Uhr das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024.

Um 21 Uhr (ServusTV, ARD) wird in Berlin das EM-Finale zwischen Spanien und England angepfiffen. In der deutschen Bundeshauptstadt ist das seit den Morgenstunden nicht zu übersehen oder zu überhören: Hier englische Fans, dort spanische Anhänger: Alle fiebern dem Endspiel entgegen.

Die englische Mannschaft trennt nur noch ein Sieg vom ersten EM-Titel, Spanien wäre bei einem weiteren Triumph mit vier Titeln alleiniger Rekordgewinner. Die „Three Lions“ haben sich zwar von Spiel zu Spiel gesteigert, sind aber immer noch leichter Außenseiter. Spanien war mit 13 Treffern bisher das offensivstärkste Team und auch defensiv eines der besten.

Spieler beider Mannschaften können im Olympiastadion noch die Torjägerkrone gewinnen. Die besten Karten haben Englands Kapitän Harry Kane vom FC Bayern und Spaniens Dani Olmo (RB Leipzig), die bei jeweils drei Toren halten. Einen Treffer hat bisher der spanische Jungstar Lamine Yamal vom FC Barcelona erzielt. Die „Furia Roja“ (rote Furie), wie Spaniens Nationalteam auch genannt wird, hat bereits die EM-Titel 1964, 2008 und 2012 geholt.

Für diese Elf hat sich Englands Teamchef Gareth Southgate entschieden:

Spanien startet mit folgenden Spielern: