Allgemein

Die Kapitäns-Richtlinie wird flächendeckend in Österreich eingeführt

18.07.2024 • 13:50 Uhr
FBL-EURO-2024-MATCH51-ESP-ENG
Harry Kane spielt mit seinem Kapitänsarmband während der EM. Tobias SCHWARZ / AFP

Nur noch Teamkapitäne dürfen künftig bei wichtigen Entscheidungen mit Unparteiischen kommunizieren. Bundesliga-Chef Ebenbauer sagt: „Macht absolut Sinn.“

Die bei der EM eingeführte Regel, dass nur noch die Teamkapitäne bei wichtigen Entscheidungen mit den Schiedsrichtern kommunizieren dürfen, wird ab der kommenden Saison auch in Österreich flächendeckend eingeführt. Das gab der Österreichische Fußballbund (ÖFB) am Donnerstag bekannt, nachdem er sich intensiv mit allen Erfordernissen zur Umsetzung auseinandergesetzt hatte. Auch im Europacup kommt die Regel schon 2024/25 zum Einsatz.

„Nach Beratung mit dem Vorsitzenden der Schiedsrichterkommission sowie den Verantwortlichen des Schiedsrichterexpertenkomitees IFAB Regelwesen wurde in Abstimmung mit der Österreichischen Fußball-Bundesliga beschlossen, diese Weisung in allen Bewerben des ÖFB und seiner Mitglieder umzusetzen“ hieß es in der Mitteilung des ÖFB. Mittlerweile sei auch die Bestätigung seitens der UEFA eingetroffen.

Rückmeldungen zur Kapitäns-Richtlinie

Ali Hofmann, ÖFB Head of Referee Department, begrüßte die neue Regelung. Die Einführung der Kapitäns-Richtlinie habe bei der EM in Deutschland gezeigt, dass die Netto-Spielzeit erhöht werde und dadurch mehr Spielfluss entstehe. Zudem habe der Respekt und die Wertschätzung gegenüber den Schiedsrichtern auf dem Platz zugenommen, erklärte Hofmann. Dieses Thema sei auch innerhalb des ÖFB sehr wichtig, weswegen die Verantwortlichen die Einführung nicht nur für die höchsten Spielklassen, sondern flächendeckend für ganz Österreich in allen Bewerben beschlossen haben.

Bundesliga-Chef begrüßt die neue Vorgangsweise

Derselben Ansicht ist auch der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer. „Die Erfahrungen bei der EURO haben gezeigt, dass die neue Vorgangsweise absolut Sinn macht und zu einem respektvolleren Umgang zwischen dem Schiedsrichter und den Akteuren führt. Deshalb war es uns ein großes Anliegen unmittelbar mit Saisonbeginn zu starten“, sagte der Bundesliga-Chef.

ABD0069_20240606 – WIEN – …STERREICH: …FBL-Vorstand Christian Ebenbauer am Donnerstag, 06. Juni 2024 anl. eines Saisonfazit 2023/24 und einer Ligaball-PrŠsentation 2024/25 in Wien. – FOTO: APA/TOBIAS STEINMAURER
Christian Ebenbauer begrüßt die neue Vorgangsweise. APA/TOBIAS STEINMAURER

Konsequenzen bei Verletzung der Kapitänsregel

Bereits am Dienstag hatte der Deutsche Fußballbund (DFB) die Kapitänsregel in allen Spielklassen eingeführt. Zudem gilt die Bestimmung in Zukunft auch in den Europacup-Wettbewerben. Bei der EM hatte sie bewirkt, dass es deutlich weniger Diskussionen mit dem Schiedsrichter sowie Rudelbildungen gab. Bei Verletzung der Kapitänsregel drohen bei Kommentaren oder Reaktionen anderer Spieler schnell Gelbe Karten.

ABD0081_20231125 – GRAZ – …STERREICH: ++ THEMENBILD ++ Ein Schiesrichter zeigt eine gelbe Karte wŠhrend der Admiral Bundesliga- Begegnung / 15. Runde zwischen SK Puntigamer Sturm Graz und SC Austria Lustenau am Samstag, 25. November 2023, in der Merkur Arena in Graz. – FOTO: APA/ERWIN SCHERIAU
Bei Verstoß gegen die neue Regelung wird eine gelbe Karte ausgehändigt. APA/ERWIN SCHERIAU