Charity-Race: Vollgas geben für den guten Zweck

Am 11. Oktober steigt in Feldkirch das 7. Charity-Rennen von Sandro Bickel. Der gesamte Erlös geht an die NEUE-Patenkinder und die Initiative „Stunde des Herzens“.
Feldkirch steht im Herbst wieder ganz im Zeichen von Tempo, Teamgeist und Zusammenhalt. Wenn sich am Samstag, dem elften Oktober, im Kartzentrum die ersten Boliden in Bewegung setzen, dann geht es nicht nur um Bestzeiten und Pokale. Vielmehr ist das Rennen ein Aufruf zur Mitmenschlichkeit. Organisiert wird das Event von ABB Motorsport und dem Kartzentrum Feldkirch – allen voran von Sandro Bickel, der mit dem Charity-Rennen seit Jahren Zeichen setzt.
Gemeinsam für den guten Zweck
In diesem Jahr fließen die Einnahmen des Benefiztages an die NEUE-Patenkinder – ein Projekt der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, das auf langfristige Hilfe für besonders bedürftige Kinder im Land setzt. Unterstützt werden junge Menschen mit schweren körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die auf spezielle Therapien, medizinische Hilfsmittel oder Pflegeeinrichtungen angewiesen sind. „Unsere Patenkinder leben in Vorarlberg – das macht die Hilfe so unmittelbar und transparent“, erklärt Mitorganisatorin Christina Bickel. „Die Spenden gehen direkt an die Familien, die sie dringend brauchen.“

Die zweite Hälfte des Reinerlöses kommt wieder der Initiative „Stunde des Herzens“ zugute, die sich seit vielen Jahren für kranke, beeinträchtigte oder sozial benachteiligte Kinder einsetzt. Damit bleibt auch in der siebten Auflage des Rennens der Grundgedanke erhalten: mit Gemeinschaft und Bewegung Gutes bewirken.
Ablauf des Renntags im Überblick
Ablauf und Anmeldung. Das Charity-Rennen beginnt um 13.30 Uhr mit einer gemeinsamen Fahrerbesprechung. Danach folgt das Qualifying in zwei Gruppen zu je zehn Minuten. Ab 14.30 Uhr starten die Rennen – zunächst für die langsameren, dann für die schnelleren Teams. Die Siegerinnen und Sieger werden ab 16.30 Uhr im Rahmen einer Siegerehrung ausgezeichnet. Im Anschluss findet eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen statt. Und auch wenn die Kartbahn um 17 Uhr schließt, bleibt das Bistro für alle Gäste geöffnet.
Teilnehmen können Teams mit mindestens zwei und höchstens vier Mitgliedern. Das Nenngeld pro Team beträgt 320 Euro und wird zu hundert Prozent für die beiden genannten Projekte verwendet. Die Anmeldung erfolgt über Banküberweisung.

Jede Runde zählt
Neben zahlreichen Freizeitfahrern wird auch Sandro Bickel selbst wieder ins Renngeschehen eingreifen. „Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, wie groß die Bereitschaft ist, mitzumachen und zu helfen“, sagt er. Viele Teams seien bereits mehrfach dabei gewesen – Vereine, Firmen, Freundesgruppen, aber auch Mitglieder von Gemeindevertretungen. „Die Stimmung ist sportlich, aber immer freundschaftlich. Und am Ende gewinnt das gemeinsame Ziel: Kindern in Not zu helfen.“
Für die NEUE-Patenkinder ist das Engagement eine wertvolle Unterstützung. Die Spenden tragen dazu bei, den Alltag betroffener Familien etwas zu erleichtern – sei es durch die Finanzierung eines dringend benötigten Rollstuhls, die Kostenübernahme für eine spezielle Therapie oder durch Hilfen bei der häuslichen Pflege.
Wer also Spaß am Kartfahren hat, sollte sich den elften Oktober vormerken. Das Charity-Rennen in Feldkirch ist längst mehr als ein Sportevent – es ist ein Zeichen gelebter Nächstenliebe. Und für die Kinder, denen diese Hilfe zugutekommt, bedeutet jede Runde auf der Kartbahn auch ein Stück Hoffnung.
Infos
Sandro Bickel‘s Charity Race
Wann: Samstag, 11. Oktober, von 13.30 bis 17 Uhr
Wo: Kartbahntreff Feldkirch
Nenngeld: 320 Euro pro Team
Bezahlung: Vor dem Start vor Ort oder per Überweisung auf das Konto AT46 3745 8000 0435 7141
Anmeldeschluss: 1. September
Anmeldung: Tel. 0664 3835208, christine.bickel@cable.vol.at
NEUE-Patenkinder
Spendenkonto: AT68 5800 0102 7677 4031
Verwendungszweck: Patenkinder
