„Menschen, die machen“ – Vorarlberger Handelstag bringt Branche zum Vernetzen

Beim Vorarlberger Handelstag im Inhaus Hohenems stand der Handel als gestaltende Kraft im Mittelpunkt – mit starken Impulsen, klaren Botschaften und einem Blick in die Zukunft der Branche.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Vorarlberg lud in den Hohenemser Inhaus Bäder- und Energiepark zum jährlichen Handelstag – einem wichtigen Treffpunkt, der ganz im Zeichen von Austausch, Zukunftsvisionen und konkreten Strategien für den Handel stand.

Unter dem Motto „Menschen, die machen – das sind Sie. Das ist der Handel.“ richtete Spartenobfrau Carina Pollhammer eindringliche Worte an die Teilnehmer: „Sie machen mit Ihrem Handel nicht nur Geschäfte, Sie machen Ortsbilder lebendig. Sie machen Städte zu Treffpunkten. Dafür braucht es Menschen, die nicht nur reden, sondern machen.“ Trendforscher und Unternehmer Marc Schumacher aus Hamburg – bekannt durch Spitzenpositionen bei Tom Tailor und Breuninger – beschäftigte sich in seinem Vortrag vor allem mit der Frage: „Wie tickt der Kunde, die Kundin von heute?“

Thematisch widmete sich der Handelstag den Herausforderungen, vor denen der stationäre und digitale Einzelhandel aktuell steht: Fachkräftemangel, sich wandelnde Konsumentenansprüche, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung. Neben lebhaften Diskussionen sollten visionäre Ideen entwickelt werden, um in einem zunehmend dynamischen Markt bestehen zu können.

Moderiert von Kerstin Polzer wurde bei einer Podiumsdiskussion mit Carina Pollhammer, Marc Schumacher, Bundespartenobmann Rainer Trefelik und Jennifer Bitsche über aktuelle Themen und Lösungsansätze diskutiert. Mit dabei waren WK-Präsident Karlheinz Kopf, WK-Vizepräsidentin Jennifer Bitsche, Robert Küng (Inhaus), Stadtrat Dietmar Amann, Julian Fässler, Gudrun Petz-Bechter und Michael Tagwerker (WK Vorarlberg), Albert Trebo (Schmidt’s), Anton Birnbaumer (Messepark), Tobias Sterigiotis (Intersport), Alwin Immler (Immler Technologie), Gabriele Bundschuh und Karl Zimmermann (Schneidermeisterei), Simon Bitsche (Bitsche Optik), Harald Künzle (Reiter Design), Hans-Karl Walser (Walser GmbH) und viele mehr.


