International

Zeilinger nahm Physik-Nobelpreis entgegen

10.12.2022 • 21:40 Uhr
König Carl XVI. Gustaf überreichte die Nobelpreis-Medaille und -Urkunde
König Carl XVI. Gustaf überreichte die Nobelpreis-Medaille und -Urkunde APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND

Die Verleihungszeremonie und das anschließende Bankett folgen dabei einem strengen Protokoll.

Der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger hat Samstagnachmittag vom schwedischen König Carl XVI. Gustaf den Physik-Nobelpreis entgegengenommen. Im Stockholmer Konzerthaus wurde er mit seinen Co-Preisträgern in Physik, Alain Aspect und John Clauser, ausgezeichnet. Am Beginn der zweiten Quantenrevolution sei es “bemerkenswert, wie der Kreis in Österreich begann und in Österreich geschlossen wurde”, hieß es bei der Präsentation der Physik-Laureaten.

Mats Larsson, Mitglied des Nobelkomitees für Physik der Schwedischen Akademie der Wissenschaften, würdigte dann die drei Physik-Preisträger. Er erinnerte daran, dass für den österreichischen Physiker und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger die Verschränkung “das charakteristische Merkmal der Quantenmechanik” war. Zeilinger und sein Team hätten gezeigt, “wie das schwer fassbare Konzept der Quantenverschränkung nützlich sein kann. Dies war ein riesiger Sprung von Zeilingers österreichischem Vorgänger Schrödinger, und es ist bemerkenswert, wie der Kreis in Österreich begann und in Österreich geschlossen wurde”, so Larsson. Damit habe “die zweite Quantenrevolution begonnen”.