International

Russland setzte erstmals Rakete „Zirkon“ ein

13.02.2024 • 06:02 Uhr
Russland setzt neue Waffen ein (Sujetbild) <span class="copyright">AFP/Roman PILIPEY </span>
Russland setzt neue Waffen ein (Sujetbild) AFP/Roman PILIPEY

Russland hat erstmals die Hyperschall-Rakete “Zirkon” eingesetzt, was Spannungen in der Ukraine weiter verschärft.

Russland hat nach ukrainischer Darstellung erstmals eine Hyperschall-Rakete des Typs „Zirkon“ eingesetzt. Dies sei das vorläufige Ergebnis einer Analyse der Fragmente eines Raketenangriffs vom 7. Februar, schreibt der Leiter des zuständigen Forschungsinstituts, Oleksandr Ruwin, auf Telegram. Eine russische Stellungnahme liegt nicht vor. Die „Zirkon“ hat eine Reichweite von 1.000 Kilometern und neunfache Schallgeschwindigkeit.

Damit wäre es schwieriger für die ukrainische Flugabwehr, sie abzufangen. Bei dem Angriff am 7. Februar waren nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Menschen getötet und Teile des Energienetzes beschädigt worden.