International

Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge vor Gericht

14.02.2024 • 12:19 Uhr
Martin Winterkorn <span class="copyright">AFP/ ronny Hartmann</span>
Martin Winterkorn AFP/ ronny Hartmann

Wegen dem Dieselskandal 2015 soll Martin Winterkorn vor dem OLG Braunschweig seine Sicht der Dinge schildern.

Im milliardenschweren Investorenprozess zur VW-Dieselaffäre in Deutschland hat am Mittwoch die Vernehmung von Ex-Konzernchef Martin Winterkorn begonnen. Der 76-Jährige ist als Zeuge vor dem Oberlandesgericht Braunschweig geladen.

Winterkorn komme als Vorstandsvorsitzendem im Zeitraum der Aufdeckung des Dieselskandals natürlich eine besondere Rolle zu, sagte eine Gerichtssprecherin am Vormittag. Das Gericht will ihn dazu befragen, was er gewusst hat, was ihm zugetragen wurde und was er im Detail von einzelnen Abläufen wahrgenommen hat.

Milliardenschwerer Investorenprozess

In dem Verfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMug) ringen Anleger seit 2018 um Schadenersatz, weil sie nach dem Auffliegen des Skandals Kursverluste erlitten hatten. Derzeit geht es vor dem OLG um rund 4,4 Mrd. Euro. Die Investoren fühlen sich nicht rechtzeitig über Risiken informiert. Musterklägerin ist die Deka Investment, die Beklagten sind die Volkswagen AG und die Dachholding Porsche SE.

Winterkorns Verteidigung

Winterkorn trat im September 2015 wenige Tage nach dem Bekanntwerden der Abgasmanipulationen beim Autobauer zurück, beteuerte wenig später aber, vor der Veröffentlichung des Skandals nichts von illegalem Tun gewusst zu haben. Winterkorn ist nach Herbert Diess und Matthias Müller der dritte frühere Konzernchef, der vom OLG Braunschweig zur Sache vernommen wird.