Paypal macht unerwartet hoher Gewinn

Noch vor Tesla gründete Elon Musk mit Peter Thiel den Bezahldienst Paypal: Mit 1,1 Milliarden Dollar verdiente das Unternehmen ein Zehntel mehr als im Vorjahreszeitraum.
Der US-Bezahldienst Paypal will nach einem überraschend guten Quartal auf Jahressicht noch mehr Gewinn einfahren, die Gewinnprognose wurde erhöht.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie dürfte nun im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozent-Bereich zulegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in San José mit.
Paypal heute
Paypal war von den heutigen Wirtschaftsgrößen Elon Musk (Tesla, X) und Peter Thiel (Ex-Kanzler Sebastian Kurz arbeitet für ihn) in den frühen 2000er-Jahren gegründet worden. Heute zählt man 277 Millionen Nutzer in über 200 Märkten und die Kunden können in 100 Währungen zahlen.
Bisher war ein Plus im mittleren bis hohen einstelligen Bereich angepeilt worden. Inklusive aller Effekte dürfte der Wert auf 3,88 bis 3,98 Dollar nach 3,84 Dollar im Jahr zuvor steigen. Zuvor waren rund 3,65 Dollar anvisiert worden.
Überraschend starke Quartalszahlen
Bereits im zweiten Quartal schlug sich Paypal bei der in den USA wichtigen Finanzkennzahl besser als am Markt erwartet. So stieg das bereinigte Ergebnis je Aktie im Vergleich zum Vorjahresquartal um gut ein Drittel auf 1,19 Dollar. Das war deutlich mehr als Analysten im Schnitt gedacht hatten.
Auch den Nettoerlös steigerte Paypal mit einem Plus von acht Prozent auf knapp 7,9 Milliarden Dollar etwas stärker als vermutet.
Aktienkurs steigt nach Prognoseerhöhung
Unter dem Strich verdienten die Kalifornier mit 1,1 Mrd. Dollar ein Zehntel mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Aktien von Paypal sprangen am Dienstag im vorbörslichen Handel nach der Erhöhung der Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr um fast 9 Prozent auf 64 Dollar hoch.