International

Bitcoin erstmals über 80.000 US-Dollar

10.11.2024 • 13:59 Uhr
ABD0020_20241106 – BERLIN – DEUTSCHLAND: ILLUSTRATION – 10.11.2023, Berlin: Bitcoin (M) und Ethereum-MŸnzen sind auf einem Tisch angeordnet. (zu dpa: ÇBitcoin legt deutlich zu und klettert auf RekordhochÈ) Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. – FOTO: APA/dpa/Fernando Gutierrez-Juarez
APA/dpa/Fernando Gutierrez-Juarez

Die Wahl Donald Trumps zum künftigen US-Präsidenten verhilft der Kryptowährung zu Höhenflügen. Auch andere Digitalwährungen profitieren.

Der Kurs des Bitcoins hat erstmals die Schwelle von 80.000 US-Dollar überschritten. Auf der Plattform Bitstamp kletterte die älteste und bekannteste Kryptowährung heute im Vergleich zum Vortag um über vier Prozent auf bis zu 80.047 Dollar. Allein in den vergangenen sieben Tagen konnte die Krypto-Leitwährung damit über 17 Prozent zulegen. Andere Kryptowährungen wie Ether oder Solana stiegen noch stärker.

Trump treibt Krypto

Analysten führen den steten Anstieg auf neue politische Rahmenbedingungen in den USA nach dem Wahlsieg von Donald Trump zurück. Der ehemalige und kommende US-Präsident war im Wahlkampf der Favorit von der Mehrheit der Krypto-Community.

Financial Markets-Crypto
Mark Humphrey/AP

Unreguliert und billiger Strom

Trump hatte sich zwar während seiner Präsidentschaft (2016-2020) noch sehr negativ über den Bitcoin geäußert. Im aktuellen Kampf um die Stimmen der Wähler hatte der ehemalige US-Präsident dann allerdings aktiv die Krypto-Community umworben. Auf einer großen Bitcoin-Konferenz in Nashville versprach Trump, den Kryptomarkt weitgehend unreguliert zu lassen und für billigen Strom für das Berechnen neuer Bitcoin-Münzen (“Mining“) zu sorgen.