Festspiel-Wetter: An diesen Tagen bleibt man auf der Seebühne wahrscheinlich trocken

GeoSphere-Meteorologe Georg Erlacher hat die Wetterprognose für die Festspieleröffnung und die ersten Aufführungen auf der Seebühne.
Festspiel-Besucher aufgepasst: Wer bei der Eröffnung am Mittwoch oder bei einer der ersten Aufführungen auf der Seebühne dabei ist, muss sich auf ein insgesamt wechselhaftes Wetter einstellen. Georg Erlacher, Meteorologe bei GeoSphere, führt gegenüber der NEUE aus, wann die Wahrscheinlichkeit auf gutes Wetter am höchsten ist und an welchen Tagen man lieber einen Regenschutz mitnimmt.
Bewölkte Eröffnung
“Zur Festspieleröffung am Mittwochvormittag dürfte es recht stark bewölkt sein”, prognostiziert der Meteorologe. Zumindest soll der Vormittag aber trocken bleiben, über den Tage seien vereinzelt auch Aufhellungen in der Wolkendecke möglich. “Um den späteren Nachmittag herum setzt Regen ein, in der Nacht regnet es dann verbreitet und kräftig”, so Erlacher. Die Eröffnung sollte hingegen noch im Trockenen über die Bühne gehen. Die Temperaturen bewegen sich laut GeoSphere-Prognose vormittags rund um die 20 Grad-Marke.
Am Donnerstagabend findet die Saisonpremiere auf der Seebühne statt. “Hier haben wir eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass es trocken bleibt”, erklärt Erlacher. Nachdem die Regenschauer vom Vortag abgeklungen sind, wird es nachmittags zunehmend freundlich. Den Seebühnen-Besuchern rät der Meteorologe: “Es ist sicher ratsam, sich etwas fester anzuziehen – in der Nacht sinken die Temperaturen auf unter 20 Grad, gegen Mitternacht hat es etwa 15 bis 16 Grad.”
Trockener Freitag, labiles Wochenendwetter
Auch am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend wird “Der Freischütz” auf der Seebühne gespielt. “Wer am Freitag vor Ort ist, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ein besseres Los als jene, die am Samstag da sind”, da erwartet Erlacher nämlich “sommerliches, trockenes Wetter.” Am Samstagabend sind laut dem Meteorologen lokale, gewittrige Regenschauer möglich – diese können aber auch vorbeiziehen. Eine ähnliche Wetterlotterie prognostiziert das GeoSphere-Modell für den Sonntagabend: Das sommerliche Wetter könnte abends möglicherweise durch Gewitter getrübt werden, da die Luftmasse labiler wird. Jedenfalls begibt man sich am Wochenende zur Sicherheit besser mit einem Regenschutz auf die Seebühne.