Kultur

Geigenstreiche gegen die Dunkelheit

HEUTE • 16:54 Uhr
Tanja Scheichl-Ebenhoch und Kurt Zeitner
„Songs of Hope – Violin Sessions“ vereint fruchtbare Kontraste. surm

Tanja Scheichl-Ebenhoch und Kurt Zeltner präsentieren am Freitag ihr neues Album „Songs Of Hope – Violin Sessions“ im TiK, Dornbirn.

Sie werde trotz einer Verletzung an der bogenführenden Hand spielen, lacht Tanja Scheichl-Ebenhoch (Jahrgang 1973). Ein optimistischer Geist, wie er auch durch ihr neues Album „Songs Of Hope – Violin Sessions“ strahlt.

Songs of Hope - Violin Sessions

Kooperationen

Die fünf Songs der am 26. September erschienenen Platte entstanden auf Anregung des Schweizer Malers, Musikers und Schriftstellers Kurt Zeltner (Jahrgang 1967), mit dem die Vorarlberger Geigerin bereits die Lieder „Freedom“ (2023) und „Sunrise“ (2024) produzierte.

Tanja Scheichl-Ebenhoch und Kurt Zeitner
Die Geigerin im Studio. privat

Autoren machen Musik

Bekannt wurden sie einander durch den gemeinsamen Verlag, Belling Books. Er hat mit „Wie ich aufhörte zu funktionieren“ die Autobiografie der 2019 an Krebs erkrankten Musikerin, wie auch zwei ihrer als Trilogie angelegten Romanserie „Die Geigerin“ veröffentlicht.

Tanja Scheichl-Ebenhoch und Kurt Zeitner
Autorin Scheichl-Ebenhoch bei einer Lesung. privat

Das Album wurde in der Schweizer Gemeinde Bachenbülach aufgenommen. Konkret im Soundcheck Studio von Jeannot Steck. Er hat das Album nicht nur produziert, sondern auch an Bass und Keyboard mitgewirkt.

Texte aus einer einsamen Nacht

Sänger Zeltner ist für die Texte verantwortlich. Sie sind das Resultat einer „kreativen Eruption“ und entstanden über Nacht in einer einsamen Berghütte.
Während der Schweizer bildsprachliche Text mit erdiger Stimme performt, formt die studierte Violinistin und Pianistin streichend einen Klangraum, der den Songs notwendige Höhen und Tiefen verleiht.

So entsteht ein Sound, der gleichzeitig intim wie kraftvoll, poppig wie spirituell klingt. Die verschränkende Überwindung von Gegensätzen strahlt durch das ganze Album, ist sie doch das gemeinsame Werk eines Sängers, der in Farben und einer Geigerin, die in Tönen denkt.

Die Release-Party von “Songs of Hope – Violin Session” findet am Freitag, dem 31. Oktober, im TiK, Dornbirn, statt.